Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Silberringe Herkunft?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Perlagia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 08:58
  • Reputation: 13

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Perlagia »

Danke für die ausführliche Antwort. Mit dem Guss, das wusste ich noch garnicht. Klingt tatsächlich brutal ..
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 11:12 Brutalismus ... (schreckliches Wort).
Abgesehen vom Wort als solchem, ja, nein und doch wieder doch ?!?
Wer sich der Wortfindung nähern und gleichzeitig ein Gefühl dafür bekommen möchte, wie gern sich Architekten streiten, möge hier zur Definition von Brutalismus nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]

Ich selbst kannte ehrlich gesagt, bis jetzt hauptsächlich die Ableitung von "Art brut". Aber da sich die Architektur gerne als Mutter der Künste sieht, kann das ja gar nicht sein.🙄
Als Student der 80er finde ich die Gebäude gruselig, aber mein Sohn findet sie klasse. Wie das halt zwischen den Generationen so ist.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 14:27 kannte ehrlich gesagt, bis jetzt hauptsächlich die Ableitung von "Art brut".
hm - hängt eigentlich alles zusammen; auch damit, dass das Adjektiv 'brut' im Frz. eine Reihe leicht unterschiedlicher Bedeutungen hat - nur mal so fix [Gäste sehen keine Links] - von trockenem Champagner über brutto und unver-/bearbeitet bis hin zu ungebildet. Aus dem Lat. stammend von 'brutus' stumpf, schwerfällig, blöde oder auch 'brutalis' für grob - da kommt die Mischung her.

Vom Adjektiv hin zu Substantiven unterschiedlicher Bedeutung ist aber noch ein Weg. Im Dtsch. eben Rohheit oder Brutalität: das ist ein Zustand, da komm halt -ität dran; aber eben nur bei Lehn-/Fremdwörtern
Denn dann der -ismus hintendran kennzeichnet im Gegensatz eine Bewegung/Strömung - zugehörige Philosophie, Einstellung, Geisteshaltung oder Richtung in der Kultur.

Also alles, was grob, roh und wenig bearbeitet oder gar 'fein gemacht' ist, fällt - sofern beabsichtigt und aus der genannten Zeit - in diesen Bereich. Art brut kann älter oder jünger sein.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Tilo »

hatten wir die Punze nicht grad im anderen Forum?
Ries würde ich sagen
[Gäste sehen keine Links]
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Tilo hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 22:51Ries
Hallo Tilo,

entschuldige wenn ich kalauere, aber hier in Rostock haben wir einen ganz interessanten Architekten, Tilo Ries.
[Gäste sehen keine Links]
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Tilo hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 22:51 hatten wir die Punze nicht grad im anderen Forum?
Ries würde ich sagen
Ja, stimmt ...gut aufgepasst, Tilo. Auch wenn's nicht wirklich wichtig bei Serienprodukten iss.
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 22:55 ....interessanten Architekten, Tilo Ries.
Aber "unser Tilo" sieht viiiiel besser aus >:) :
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Tilo »

haha
das Foto ist von 1997
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Tilo »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 6. Juni 2023, 10:47 Ja, stimmt ...gut aufgepasst, Tilo. Auch wenn's nicht wirklich wichtig bei Serienprodukten iss.
du weißt doch, bei Punzenfragen bin ich immer mit Begeisterung dabei

wobei die Punzen durchaus bei Serienprodukten wichtig sein können:z.B. Bulgari, Cartier, lapponia, Fahrner sind schon Markenartikel, die auch wegen der Marke einen Aufpreis erlösen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer hätte allgemein Infos zu Herkunft und Machart dieser typischen bunten Cognac Gläser dünnwandig
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Punzierung & Herkunft Zinnkrüge & Teller 1776-1823
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 10 Antworten
    • 1414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Fayence Krüge, Herkunft unbekannt
      von Lovis » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herkunft dieser Kommode?
      von Berlin28 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Vase - Herkunft?
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
    • Wasserkaraffe - Hilfe bei Herkunft
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 972 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
Zurück zu „Silberschmuck ✨“