Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2288
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4419

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

noch einmal 6 dänische Mokkalöffel. Die Länge ist auch ca. 12 cm und sie wiegen zusammen 70 g.

Sie haben alle die gleiche Zahl unter den Türmen, nämlich die 24. Der Beschaumeister war Christian F. Heise (1904-1932). Soweit alles klar.

Ich bin lediglich skeptisch, dass die Buchstaben H.G.K. für Holger G Kyster stehen sollen.
[Gäste sehen keine Links]

Könnt Ihr dazu oder zum Muster etwas sagen?

Beste Grüße
20230518_094106.jpg
20230518_094106.jpg (60.92 KiB) 395 mal betrachtet
20230518_094231.jpg
20230518_094231.jpg (126.41 KiB) 395 mal betrachtet
20230518_094241.jpg
20230518_094241.jpg (165.32 KiB) 395 mal betrachtet
20230518_094245.jpg
20230518_094245.jpg (118.08 KiB) 395 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2204
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4646

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von marker »

Guten Tag, diese "Dänische LIlie" wurde in diversen Varianten von zich Firmen hergestellt oder zumindest verkauft. Auch bei dänischem Besteck muss berücksichtigt werden, dass nicht zwangsläufig der wahre Hersteller mit seiner Herstellermarke stempelt, sondern evtl. nur der Verkäufer mit seiner Marke. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das Muster ist Fransk Lilje, Französische Lilie - gilt wohl als das verbreitetste Besteckmuster in DK überhaupt. Gab/gibt es von mehreren Herstellern und auch versilbert.

Das H.G.K. in dieser Form möglicherweise nicht direkt als MZ eines Herstellers anzusehen; ev. wieder als Vertrieb - aber wissen tue ich es nicht. Auch nicht, wer sonst in Frage käme.
Die MZ von Holger Kyster sind eigentlich bekannt, neben dem alten HGK im Rechteck (was aber auch eine Koldinger Stadtmarke hätte) dann entweder H.KYSTER oder HOLGER KYSTER ausgeschrieben [Gäste sehen keine Links]
Da aber auch beides zusammen auf unterschiedlichen Objekten [Gäste sehen keine Links]
Ein H.G.K. wie dieses findet sich auch auf anderen Objekten wie z.B. diesem 11-lötigen Löffel [Gäste sehen keine Links]

Fazit - nix Genaues weiß man nicht

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 18. Mai 2023, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2288
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4419

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Danke Euch,👍

den Link hatte ich ja schon (s.o.) und war deshalb ja auch skeptisch, dass das passen könnte.

P.S.: unter Dänischer Lilie findet sich deutlich mehr, deshalb gehe ich mal davon aus.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 18. Mai 2023, 11:08 unter Dänischer Lilie findet sich deutlich mehr,
huh? in welcher Sprache, wie und wo... weil so z.B. gar nicht [Gäste sehen keine Links]

und das finde ich auch nicht gerade überzeugend [Gäste sehen keine Links]

denn [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 18. Mai 2023, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2288
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4419

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Alles klar, da war ein Tippfehler meinerseits die Ursache. 🙄
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von nux »

... gib einem doch bitte wenigstens 5-6 min Luft zum lesen, überlegen, schreiben, Links erzeugen, kopieren, einfügen & absenden, ja? sonst überkreuzt sich das immer

Daher gerne oben & davor nochmal lesen, hatte noch was mehr eingefügt
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2288
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4419

Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Donnerstag 18. Mai 2023, 11:19gib einem doch bitte wenigstens 5-6 min Luft
Ja doch, sorry. Aber so Peinlichkeiten wie Tippfehler möchte man doch möglichst schnell aus dem Weg räumen und andere nicht noch damit aufhalten.
Ich gelobe Besserung 😇
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Dänische Armchairs ?
      von Ölablass » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ölablass
    • Dänische Punzen 2 Fragen
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Welche dänische Silberschmiede punzt / punzte mit einem Wal?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 908 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Massives Goldarmband Alter/Muster?
      von Roxydog » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.