Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tara aus Metallguss

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • chris48 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 11. Mai 2023, 15:28
  • Reputation: 0

Tara aus Metallguss

Beitrag von chris48 »

Hallo und Grüße an alle!

Ich bin neu hier, deshalb hoffe ich, dass ihr mir verzeiht, falls ich irgendwo patze.

Ich war beruflich häufig in Indien, und habe mir von dort fast jedes mal eine Figur aus Sandelholz mitgebracht. Was ich nie bekommen konnte war eine Tara aus Sandelholz. (Tara, friedvolle, weibliche Manifestation der Erleuchtung).

Vor kurzem konnte ich online wenigstens eine Tara aus Metallguss für meine Sammlung erwerben. Nach meinem Dafürhalten ist es eine "weiße" Tara, auch wenn die zusätzlichen fünf Augen (Stirn, Handflächen und Fußsohlen) nur angedeutet sind. Jetzt möchte ich natürlich wissen, wo kommt sie her - Nepal?, Indien?, China?. Was auffällig ist, ist die relativ große Punze im Bodenblech, ca. 12mm x 12mm. Kann die vielleicht jemand zuordnen? Ich konnte im Web darüber nichts finden.

Vielen Dank im voraus.

Chris48
Tara Metall.jpg
Tara Metall.jpg (116.68 KiB) 199 mal betrachtet
Tara Metall Punze.jpg
Tara Metall Punze.jpg (217.63 KiB) 199 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Tara aus Metallguss

Beitrag von Schmidtchen »

Auf jeden Fall wurde die Bodenplatte später eingefügt.
Von der Technik her habe ich das so noch nie gesehen.
Sieht irgendwie wie später gemacht aus.
Die Figur selbst scheint aus Messing zu sein, welche eventuell vernickelt wurde

Ich würde eher neuzeitlich aus Indien vermuten.
Da wird so eher grob noch gearbeitet
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Donnerstag 11. Mai 2023, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27946

Tara aus Metallguss

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bitte gib doch auch die ca. Maße der Figur ein und fürs Gefühl ungefähres Gewicht. Noch: hast Du die Fotos extra verkleinert? man kann das kaum vergrößert betrachten bei den wenigen KB; ein paar MB sind durchaus erlaubt & erwünscht. Auch zu mehr Ansichten, von hinten z.B., sagt keiner nein.

Taras sind Bodhisattvas, welche m.W. hauptsächlich mit dem Buddhismus in Tibet, der Mongolei und Nepal verbunden sind. Weiße als auch grüne Taras haben sich jedoch wohl inzwischen zu mit den bekanntesten buddhistischen Gottheiten weltweit entwickelt.

Als Grundlage auch für Mitleser zu den Taras [Gäste sehen keine Links] - und einer 'weißen' Tara (mit 7 Augen) was wiki dazu weiß [Gäste sehen keine Links]

Auf Grund der erstgenannten Region und des Materials, welches aussieht wie das, was man auch als Tibet-Silber bezeichnet (kann man hier ja nur vermuten), ein Blick dorthin dazu (was da alt ist oder nicht - ??) [Gäste sehen keine Links]
oder ins Netz [Gäste sehen keine Links]

Man könnte aber auch das als oder ein anderes Metall/eine Legierung versilbert nicht so ganz ausschließen. Materialbestimmung von Bildern versuchen, dann auch noch lüttschen ist keine gute Idee. Ob das im Boden eine Punze i.e.S. sein könnte (weil Feingehalt eh nicht, aber vllt.) eine Herstellerkennung oder nur ein dekoratives Element, könnte ich jedenfalls nicht sagen. Geschweige denn von wem. Sieht man bei Figuren aus dem ebey-Link auch ähnlich - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]

Kenne ich halt nur von (antiken) Bronzen wie z.B. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]

Vllt. hat @el tesoro oder haben andere da was in ihrem Erfahrungsschatz ?

Gruß
nux
  • chris48 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 11. Mai 2023, 15:28
  • Reputation: 0

Tara aus Metallguss

Beitrag von chris48 »

Hallo, und schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Die Figur ist ca. 16cm hoch, 10cm breit, 6,5cm tief und wiegt 585g. Wegen der silbrigen Farbe tippe ich auf eine Kupfer-Nickel-Zink Legierung (Packfong?). Kupfer-Arsen schließe ich eher aus, so alt scheint mir die Figur nicht zu sein

Tara (Sanskrit "Stern") stammt wohl ursprünglich aus dem hinduistischen Raum, wurde aber schon früh in die buddhistische Lehre eingegliedert.

Ich habe wie gewünscht noch einige unskalierte Bilder angehängt. Falls ich noch irgendwelche Details fotografieren soll, bitte melden.

Grüße

Chris48
Rückansicht
Rückansicht
Tara Metall 4.jpg (334.24 KiB) 182 mal betrachtet
Seitenansicht von rechts
Seitenansicht von rechts
Tara Metall 3.jpg (307.1 KiB) 182 mal betrachtet
Seitenansicht von links
Seitenansicht von links
Tara Metall 2.jpg (314.25 KiB) 182 mal betrachtet
Frontansicht
Frontansicht
Tara Metall 1.jpg (353.67 KiB) 182 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Tara aus Metallguss

Beitrag von Schmidtchen »

Unten bei den Einkerbungen, womit der Deckel eingeklemmt wird, sieht man das ursprüngliche Material.
Das sieht schon sehr nach Messing aus.
Passt auch zu den aktuellen Figuren im Verkauf.
Die schon sehr ähnlich aussehen
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Skulptur - Jäger/Wandersmann - Metallguss
      von TobiPDM » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“