Tanja hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. April 2023, 23:12
Es ist mit Sicherheit EB und eine Sanduhr
Hallo :slightly_smiling_face:
ganz sicher eine Sanduhr? nun - das genannte Verzeichnis listet ja auch nur den einen. Hatte ganz im Anfang gleich schon was geschrieben, ähnlich @Gelegenheitssammler nur noch mit einigen Anmerkungen. Aber da hat es meinen Beitrag wohl verschluckt. Denn was ich angeführt hatte, war erstens, dass man so nix erkennen kann - Du 24 Messer hast und nur einen einzigen Stempel uns gönnst? auch auf den anderen Seiten sollte noch was sein z.B. 18G. Versuch Dein Glück auch daran nochmal mit @Tilos Tipp - vllt. zum Üben? Lupe oder Brillenglas ist eine zusätzliche Option, ja. Man sollte auch mehrere Teile nehmen und aus verschiedenen Blickrichtungen; auch draußen bei Tageslicht geht oft besser als drinnen mit Lampe.
Weil - es gibt ja nun mehr als einen Hersteller mit den Initialen EB (sowohl von Silber als auch Versilbertem, ca. 40-60, bekannte & unbekannte), nur eben dann mit anderen Symbolen. Für Nachforschungen zu Stempelungen auf versilberten Sachen besteht (in FR) auch nur bescheidenes Interesse. Und Art Deco bedeutet dazu auch eine Zeit, in die die Digitalisierung erst partiell vorgedrungen ist, so dass man halt nur wenig alte Dokumente (Adressbücher, Anzeigen, Zeitschriften etc.) zum selber gucken auftun kann.
Klar, kann gut der mit der Sanduhr sein - man findet zumindest andere Bestecke mit anderen Mustern damit - ein Bsp. mit gut erkennbarer Marke
[Gäste sehen keine Links] - Löffel dazu
[Gäste sehen keine Links]
Aber eben hauptsächlich diese Art Muster
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux