Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Leuchter Empire?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Leuchter Empire?

Beitrag von horsa »

Hallo Zusammen,

ich habe diesen hübschen Kerzenleuchter bekommen. Er ist ca. 25cm hoch und aus versibelter (vergoldeter?) Messing oder Bronze. Die verputzte Veredelungsschicht ist eigentlich silbern, stellenweise wirkt sie aber golden, zB am oberen Baluster. Am Fuß ist er unkenntlich punziert.

Kann mir jemand verraten wie alt das Teil genau ist?

Ich freue mich über Rückmeldungen.

Herzlichen Dank und viele Grüße
Andreas
1678560291895.jpg
1678560291895.jpg (181.37 KiB) 482 mal betrachtet
1678560291889.jpg
1678560291889.jpg (101.64 KiB) 482 mal betrachtet
1678561415255.jpg
1678561415255.jpg (57.04 KiB) 482 mal betrachtet
1678560291875.jpg
1678560291875.jpg (98.19 KiB) 482 mal betrachtet
1678560291899.jpg
1678560291899.jpg (46.45 KiB) 482 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16577
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Leuchter Empire?

Beitrag von nux »

horsa hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 19:58 Am Fuß ist er unkenntlich punziert.
Hallo :slightly_smiling_face:

das mag sein oder auch nur den Anschein haben, aber so kann man gar nichts erkennen - das Bild (alle eigentlich) sind zu klein mit unter 100 /200 KB. Hast Du die absichtlich so mikronisiert? In einen Post gehen 5 Stk. mit je bis zu 10 MB :') - so viel muss meist gar nicht sein; 2-3 reichen oft.
Und bitte das Punzenbild bzw. auch die Rückseite davon dazu groß draußen bei Tageslicht nochmal machen - Reflektion von Lampenlicht ist meist zu viel/zu hell.

Gleiches gilt (nochmal - eigentlich) für alle Bilder, da man kaum irgendwas an Basismaterial & Versilberung unterscheiden kann - also was es sein könnte und wo (noch) was drauf ist oder nicht.

Wenn das eine galvanische Versilberung war, fällt Empire im Original aus. Das mit Strom & Co. kam erst nach 1850 richtig zum Tragen. Wenn man irgendwas von den Stempeln erahnen könnte, wäre schon besser.

Gruß
nux
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Leuchter Empire?

Beitrag von horsa »

Hallo Nux,

lieben Dank für die Rückmeldung! Die Bildgröße war tatsächlich Absicht. Hatte irgendwie in Erinnerung, dass nur kleine Bilder gehen. Anbei vernünftige Bilder.
Der Leuchter ist aus 5 Teilen Zusammengesetzt - Sochel, Pfoten, Stiel, oberer "Baluster" und der Wachsauffang oben. Ob die Versilberung galvanisch aufgetragen ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Viele Grüße
Andreas
P1019815.JPG
P1019815.JPG (54.41 KiB) 447 mal betrachtet
P1019814.JPG
P1019814.JPG (35.3 KiB) 447 mal betrachtet
P1019812.JPG
P1019812.JPG (61.46 KiB) 447 mal betrachtet
P1019810.JPG
P1019810.JPG (48.04 KiB) 447 mal betrachtet
P1019809.JPG
P1019809.JPG (38.88 KiB) 447 mal betrachtet
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Leuchter Empire?

Beitrag von horsa »

Nachdem ich länger mit Lupe und Kamera herumgewurschtelt habe, fiel mir mein altes USB-Mikroskop wieder ein.
Ich hoffe die Bilder von den Punzen können noch etwas Aufschluss geben, wenngleich man nicht sehr viel erkennt.

Viele Grüße
Andreas
Bilder
Photo_20230313155620.jpg
Photo_20230313155620.jpg (319.02 KiB) 411 mal betrachtet
Photo_20230313155557.jpg
Photo_20230313155557.jpg (180.08 KiB) 411 mal betrachtet
Photo_20230313155538.jpg
Photo_20230313155538.jpg (188.21 KiB) 411 mal betrachtet
Photo_20230313155626.jpg
Photo_20230313155626.jpg (274.65 KiB) 411 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16577
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Leuchter Empire?

Beitrag von nux »

:D - genial - oder duuh - warum nicht gleich so :')

das sieht schon in der Richtung französisch versilbert aus - links die 4 für vier Gramm und daneben das Herstellerzeichen ordnungsgemäß im Quadrat . Aber das aufzulösen. ohne bei dem Symbol sicher sein oder Initialen erkennen zu können; hm. Warum der Stempel rechts wie 'platt gemacht' aussieht, kann ich Dir nicht sagen - von hinten sah das fast so aus, als ob das zweimal so geschlagen war. Aber werd später oder die Tage doch noch etwas versuchen nachzusehen.
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Leuchter Empire?

Beitrag von horsa »

nux hat geschrieben: Montag 13. März 2023, 16:11 - genial - oder duuh - warum nicht gleich so
Haha, ja. Manchmal dauert es etwas bis es Klick macht.

Ahh, das ist eine 4. Sehr schön. Danke! Kann man anhand dessen denn schon eine Indikation geben, ob es galvanisiert oder feuerversilbert ist?

Herzlichen Dank!
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Leuchter Empire?

Beitrag von Thomas66 »

Hi Andreas,

du könntest ja mal versuchen die Punzen mit einem feuchten Wattestäbchen zu reinigen, wenn der Schmutz weg ist, lassen sich die Punzen sicher besser erkennen.

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Leuchter Empire?

Beitrag von horsa »

Hi Thomas,

viel geht da nicht - due Punzen sind winzig. Die 4 ist ein bißchen besser sichtbar jetzt. Die andere Punze sieht aus wie ein Vogel, der auf einem Querstrich sitzt unter dem eine 9 ist :upside_down_face:

VG
Andreas
Bilder
Photo_20230313165342.jpg
Photo_20230313165342.jpg (247.16 KiB) 394 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Bavaria Empire
      von EP1610 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • HERAUSFORDERUNG ROKOKO LEUCHTER
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Leuchter herrichten oder nicht?
      von Gelegenheitssammler » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Leuchter aus Zinn
      von micha707 » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook