vom Stil her wurde die zeitliche Einschätzung schon abgeleitet - Art Déco; würde auch meinen späte 1920er bis vllt. Anf. 1940er Jahre. Kann in eine Form mundgeblasenes Kristallglas geschliffen sein oder auch schon maschinell; so kann man das auch noch nicht wirklich erkennen. Sieht man meist eh nur, wenn man es in der Hand hat. Fototechnisch bedarf es zwar wohl (generell) noch einiger Übung

Nochmal: alles immer auf glattem Untergrund ablichten; Papier wurde schon empfohlen, bei Glas und hellen Sachen eben mittel bis dunkel. Weil alles, was eine Struktur hat, lenkt den Fokus der Kamera ab, verursacht zudem gemusterte Reflexionen, die man nicht brauchen kann.
Nämlich - da es Dir aber (vor allem) auch um einen 'Wert' geht: wenn ich das richtig sehe in vorletzten Bild - ist da tatsächlich ein Mega-Ausbruch an der Mündung? und (weiter oben) - hat der Stopfen auch schon was abgekriegt? das - will eigentlich keiner...
Gruß
nux