Delfter Wandteller
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- sjores Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 26. Februar 2023, 08:39
- Reputation: 0
Delfter Wandteller
ich habe vor dem Erstellen dieser Frage in den vorhandenen Beiträgen geschaut, ob ich da einen Hinweis auf mein Anliegen finden könnte. Da dies nicht der Fall war, hier also meine Frage.
Der Wandteller (37,5 cm Durchmesser) stammt aus meinem Elternhaus, Bewußt wahrgenommen habe ich ihn wohl zuerst Ende der Sechziger Jahre. Quelle und Alter unbekannt. Die Marken auf der Unterseite sind mir dabei auch keine Hilfe. Kann von Euch jemand dazu etwas beitragen, woher (Produktionsstätte, Hersteller?) und möglicherweise aus welcher Zeit er stammen könnte? Würde mir wirklich sehr freuen zu lesen.
Eine gute Zeit wünscht
Stephan Jores
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Delfter Wandteller
auch wenn Delft drauf steht - da kommt der Teller nicht her. Oben über dem Symbol (eine Töpferscheibe ist dargestellt) kannst Du ja noch drei Buchstaben erkennen - zusammen also Oud Delft. Die Manufaktur war in Nijmegen bzw. (ging später nach) Waddinxveen; tätig 1920-1996.
Da für die interne Suchfunktion des Forums aber drei Buchstaben zu wenig sind, kann man das oder was dazu auch auf dem Wege halt nicht finden. Hab Dir also einen Beitrag über Vasen mit der Marke dazu so rausgepickt Delfter Vasenensemble
Die Links darin hier auch nochmal; da wird die Bodenmarke unten mit gezeigt [Gäste sehen keine Links]
Und dort zur Geschichte (mit Translator) - demnach gab es diese Marke ab 1935. Einigen Malermarken werden auch angegeben [Gäste sehen keine Links] - ob man Nummern oder andere Malerkürzel irgendwiewo noch genauer aufgelöst bekommen könnte, weiß ich nicht; ist bei dem Hersteller aber auch vermutlich nicht ganz so relevant.
An anderer Stelle findet sich noch ein Hinweis zum Abgrenzen des Alters der Marke nach oben: nämlich dass Marken vor 1968 handgemalt wurden und danach gedruckt. Zudem enthielten sie eben oft die Initialen des Malers [Gäste sehen keine Links] - was es mit den da zusätzlich angegeben Buchstaben und ggf. Zeitmarken auf sich hat - ?? da hier aber weiter nichts drauf ist, erübrigt sich es wohl, da tiefer zu tauchen.
Gruß
nux
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3474
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4455
Delfter Wandteller
Ich versuche mein Gehirn fit zu halten, damit ich nicht vergesse, was ich zu mittag hatte :')
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Delfter Wandteller
na ja, zu was ich selbst geschrieben habe, sollte ich vllt. besser, oder?


- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3474
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4455
Delfter Wandteller
Ist schon wieder viel besser geworden.
Und ab und zu kann man sogar noch jemanden helfen.

-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2856
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
Delfter Wandteller
wenn man nicht alles schlecht redet :yum:Schmidtchen hat geschrieben: ↑Freitag 3. März 2023, 22:09 Und ab und zu kann man sogar noch jemanden helfen.
- sjores Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 26. Februar 2023, 08:39
- Reputation: 0
Delfter Wandteller
Nux, ich bin perplex! Und begeistert und dankbar. So viele, ergiebige Infos in kürzester Zeit. Herzlichen Dank!
Gute Zeit
Stephan Jores
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 2 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oertel70
-
-
-
- 3 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oliver
-
-
-
- 2 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-