laurentio hat geschrieben: ↑Samstag 4. März 2023, 20:54
wirklich gar nicht so einfach
das stimmt. Bauchgefühl mal beiseite - würde da selber ohne Anfassen passen. Oder auch mit. Selbst
wenn es die Manufaktur sein sollte - was die Zeit betrifft,
wär' ich jedenfalls eher woanders.
Folgender Zusammenhang zur Erläuterung - da sind die 'alten' Bodenmarken von Sitzendorf mit den zwei parallelen Strichen und einem Querstrich oben
[Gäste sehen keine Links] - da ist alles schräg, wie ein schiefes H.
Und dann schau in die letzte Zeile links unten - wie ein fast gerades H. Die Marke eingetragen 2001 und gelöscht 2009 dort dazu
[Gäste sehen keine Links]
Man kann also das ältere Sitzendorf-Porzellan eigentlich rel. gut abgrenzen - bei diesem Pärchen z.B. stimmt das was - Marke, Zustand, Malerei, Scherben
[Gäste sehen keine Links] - immer eine gute Idee, sich was groß auch wie die Haare anzusehen - so
[Gäste sehen keine Links]
Bei Leuchtern / Kerzenhaltern wird es kniffliger - das sollte einer aus der Zeit sein
[Gäste sehen keine Links] - und der
[Gäste sehen keine Links] - auch jener
[Gäste sehen keine Links] - vermutlich recht früh die
[Gäste sehen keine Links]
ansonsten ist es auf ebey momentan kaum möglich, sinnvolle Bsp. zu finden, da wird munter uralt und älter datiert, obwohl schon noch jünger und Sachen, über die man besser gar nicht spricht...
Mit diesem 'Anschauungsmaterial' sollte vllt. ein wenig deutlicher werden können, wie originale Porzellane dieser Manufaktur aus ihrer Zeit aussehen. Und Unterschiede zu jüngerem daher wie
[Gäste sehen keine Links]
Was nun folgt - da verließen sie ihn, weil - schau die Marke an
[Gäste sehen keine Links] - sieht ja so ganz proper aus; ein Stück nach 2001 vllt. mit der wieder angemeldeten Marke?
aber das da? die 'Sorte' mit den 'Punkt'-Augen
[Gäste sehen keine Links]
so mit nur Kobalt & Gold
[Gäste sehen keine Links] - zurück zum ersten Bsp. mit dem 'grellen Blau'
[Gäste sehen keine Links]
Hat Sitzendorf
die gemacht? oder hat sich weranders dieser Marke dabei bedient ?? sie tauchen fast zuhauf sogar in Auktionshäusern (vorwiegend englischsprachigen) auf. Manchmal so deklariert; einige mit 'possibly'.
[Gäste sehen keine Links] - auch
[Gäste sehen keine Links]
Tja. - - - Das zweite Bsp., was ich Dir gegeben hatte - kann ich bisher nicht einsortieren, halte das aber jedenfalls auch nicht für alt.
Und dann den großen Bogen wieder zu Deinem Stück damit zurück
[Gäste sehen keine Links] - was sagt Dein neu geschärfter Blick statt Bauch?