Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
das ist fotografisch gut , auch schon prima auf- und vorbereitet. Nur die Marke erschließt sich mir mangels Vergleichsmöglichkeiten (Objekte oder dig. Papiere) nach wie vor nicht.
Was als Hinweis aber ev. brauchbar sein könnte - dass es sich wg. der Rangkrone und eine der 'gräflichen' Hütten-/Eisenwerke handeln dürfte. Das sind z.B. das Gräflich Einsiedel'sche Eisenwerk Berggießhübel / Lauchhammer, das Gräfliches Rittbergsches Eisenwerk Wilhelminenhütte Modlau, die Gräflich-Stolberg-Wernigerodische Factorei in Ilsenburg. Gibt sicher noch mehr mit der Bezeichnung im Namen - muss aber eben auch nicht direkt drin stehen.
Von Lauchhammer ist aber jedenfalls bekannt, dass sie gusseiserne Badewannen gemacht haben. Auch vom 'Solmsischen Gräflichen Eisenhütten- und Emaillirwerk' - vgl. dort
[Gäste sehen keine Links] - dazu aber zumindest eine andere eingetragene Marke dort
[Gäste sehen keine Links]
Das als Anregung zum Forschen oder jemand anderes hier weiß oder findet was in der Richtung.
Gruß
nux
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. März 2023, 21:31
am besten mit nem dicken Hammer drauf.
sach'ma :smirk: - kann es sein, dass diese Deine Anmerkung Dinge im wahrsten Sinne des Wortes 'trifft', die andere gern hätten? glaub hier geht es nicht um den Metallwert...