Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von lins »

Hi Maik,
Stoschi hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 21:22 Seiten 42,
und der (13): steht da
Anna Magdalena Johanhson?
ja, sorry, die Zeile habe ich vergessen zu übertragen. In meiner handschriftlichen Vorlage hatte ich den Namen aufgeschrieben. :grimacing:
Und auch ja zur zweiten Fage. In meinem Beitrag hatte ich hinter "Hüsing" auch "Kreis Schleswig" geschrieben.
Gruß
Lins
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Super und Danke!
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Muss noch mal was fragen…
Kann es sein, dass es Schloo und nicht Schlod heißt?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von nux »

Stoschi hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 11:13 Kann es sein, dass es Schloo ... heißt?
ja, denke schon - das hab ich auch überlesen -_- - der Name ist zwar nicht häufig, aber in SH und HH nachweisbar & kommt auch heute noch ab & an vor.
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Dann würde es auch besser zu den Erzählungen der Familie passen.
In einem späteren Stammbuch steht bei meiner Oma, Ursula Stoschus, geborene Johanßon. Kann das hier übersetzte Johanhson auch Johanßon heißen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von nux »

Stoschi hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 14:43 Kann das hier übersetzte Johanhson auch Johanßon heißen?
ein mögliches Doppel-s / ss / ß hatte ich zwar überlegt, fand aber keine brauchbare Begründung, das so auszuführen. Also in Sütterlin (so wie es aussieht jedenfalls - von wann ist das Stammbuch?) wie es hier verwendet wird, wäre ein ß eindeutig [Gäste sehen keine Links] - und h und s sind es eben in dem Stammbuch. Zwei s wären eben zwei von diesen spitzigen Dingern.

Hab zwar andere / ältere Alphabete daraufhin auch angesehen, aber kam nur zu keinem irgendwas - möglich wäre, aber das Warum ist mir jedenfalls nicht klar
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Das Stammbuch müsste von 1942 sein.
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

4D55844E-978A-4D32-BB6D-B32E53BFD5E0.jpeg
4D55844E-978A-4D32-BB6D-B32E53BFD5E0.jpeg (132.1 KiB) 2089 mal betrachtet
Bis auf die Ahnentafel und den Taufeintrag ist alles in der Schrift wie auf diesem Foto geschrieben. Ist das da ein ß bei Johan?son?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kupferradierung, hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
    • Hilfe bei der Zordnung einiger Glas/Kristallglas-Vasen
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Kerzenhalter
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Wandteller, Hilfe
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“