Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
kann jemand japanisch lesen und mir irgendetwas über die Uralten Rollen sagen? ich habe Sie von meinem verstorbenen Opa. Leider habe ich keine Ahnung wo Sie herkommen oder aus was genau Sie sind.
Also ich vermute mal sie sind aus Japan und mehr als 100 Jahre alt. Ich würde sagen ganz dünne, bemalte Seide auf die Papierrollen geklebt.
Habe nur mal einen Teil der Details fotografiert. Die Rollen sind ca. 2 m lang und 50 cm breit. Habe noch mehr davon.
Wäre für jede Hilfe dankbar. Bei Fragen einfach Fragen...
20230130_141131.jpg (385.51 KiB) 446 mal betrachtet
20230130_140934.jpg (489.42 KiB) 446 mal betrachtet
20230130_135818.jpg (424.63 KiB) 446 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sie sind leider schon teilweise sehr mitgenommen weil Sie aufgrund ihres Alters schon ziemlich brüchig sind. Vielleicht kann mir ja auch einfach jemand sagen an wen ich mich wenden kann mit solchen Sachen. Grüße
20230130_141140.jpg (523.59 KiB) 445 mal betrachtet
20230130_141135.jpg (71.39 KiB) 445 mal betrachtet
20230130_135826.jpg (587.19 KiB) 445 mal betrachtet
20230130_135417.jpg (253.46 KiB) 445 mal betrachtet
hab jetzt 'ne Weile überlegt & nachgedingst - also über das letzte Foto zuerst - wurde anfangs aber nicht richtig schlau draus. Finde den Ort so nicht direkt. Indirekt, ja, aber ist auch egal - das Wesentliche wird rauskommen.
Also folgende Bruchstücke: was unten steht heißt wohl 'Quartier Tong Kou française'. Dazu finden sich z.B. alte Fotos wie dieser (Landungs-?)Brückenbau [Gäste sehen keine Links] - und 'international' [Gäste sehen keine Links] - die Bilder stammen aus jenem Buch [Gäste sehen keine Links] - aha - von Offizieren der Pioniertruppe 1900-1901
Erwähnt noch im Zusammenhang mit dem Boxeraufstand, wo eine Linie beschrieben ist, an der sich Chinesen zurückgezogen haben "Abandonnant la ligne Takou-Tong-Kou, les Chinois se replient au nord vers les forts du Peh-Tang" [Gäste sehen keine Links]
Taku ist dort [Gäste sehen keine Links]
Hintergrund: "Diplomaten, Missionare, Soldaten und einige chinesische Christen flüchteten in das diplomatische Gesandtschaftsviertel und wurden 55 Tage lang von der Kaiserlichen Armee Chinas und den Boxern belagert. Eine Acht-Nationen-Allianz aus amerikanischen, österreichisch-ungarischen, britischen, französischen, deutschen, italienischen, japanischen und russischen Truppen rückte in China ein, um die Belagerung aufzuheben und die gestrandeten Zivilisten zu retten." [Gäste sehen keine Links]
Gibt einen Roman, der genau von damals handelt [Gäste sehen keine Links]
Irgendwas muss dieser George Marchand damit zu tun gehabt haben, mit dem französischen Quartier dort. D.h. Du hast da vermutlich nicht nur irgendwelche chinesischen Bildrollen, sondern was echt altes und vllt. noch viel älter als 1900?
nur mal so als optischer Eindruck dazu [Gäste sehen keine Links]
Wer weiß, was die Militärs damals wo eingesammelt oder sich gekauft und dann mitgenommen haben? Kann rel. gewöhnlich sein oder was Besonders - bei solchen Funden ist alles möglich, kann hundert oder hunderte Jahre alt sein; solche Malereien gibt es seit vor 1000 n.Chr. [Gäste sehen keine Links] - und besonders für Dich zwecks Vergleich die Arten Montierung [Gäste sehen keine Links]
Aber den Zusammenhang und die Fakten sollte wer herstellen, der sich zum einen mit der Sprache/Schrift, chinesischen Bildrollen und Geschichte richtig auskennt. Da heißt es m.M. auch nicht irgendwie groß weiter im INet rumhühnern, sondern (zur Sicherheit) zuallererst ein Museum kontaktieren - fang dort an würde ich vorschlagen [Gäste sehen keine Links]
War Dein Opa oder Uropa denn ev. bei der kaiserlichen Marine oder so? oder einer später in Frankreich ?
Hi, vielen Dank schonmal für die ausführliche Antwort. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wo mein Opa die Sachen her hat. Ich meine er hatte eine Verwandte in Frankreich und hat nach deren Tod (schon 50 Jahre her oder so), ihr Haus geräumt und da den Kram gefunden. Ich werde mich auf jeden Fall mal an dieses Museum wenden in der Hoffnung das die mir dazu was sagen können. Wenn ich was weiß, werde ich mich nochmal melden.
Hallo,
wir haben ein Haus mit sämtlichem Inventar übernommen. Frühere Besitzer hatten einen engen Bezug zu Japan, daher haben wir u.a. einige Vasen vorgefunden. Da wir selbst gar nicht beurteilen können, woher und aus welcher Epoche diese Vasen stammen und ob es sich um behaltenswerte Objekte handelt, würde ich gerne einmal in diesem Forum rumfragen, ob jemand mehr zu diesen Vasen sagen kann.
Es handelt sich um 4 Vasen (1x ca. 30cm Höhe, 2x ca 24cm Höhe, 1x ca. 12 cm Höhe)
Vielen Dank!
Jochen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Infos - das hilft mir schon einmal weiter und rettet die Vasen vor der Entsorgung :slightly_smiling_face:
Die Malerei ist ganz leicht nach innen gewölbt gibt es einen Namen für diese At der Malerei.
Höhe 31 cm, Durchmesser ca 12 cm.
Danke für eure Bemühungen.
LG IO
DSC_1016-002.JPG DSC_1015-002.JPG DSC_1014-002.JPG
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
wusste doch, dass ich die Vase samt Marke schonmal gesehen hab? Du selbst hattest sie schon vorgestellt - doppelt ist lt. Regeln aber nicht erlaubt. Wenn, dann hol den bestehenden Beitrag wieder hoch, indem Du was dazu reinschreibst, dann kann ein @admin den hier dann löschen
Vermutlich japanisch, aber die Marke ließ sich von mir jedenfalls auch damals schon nicht nachweisen.
hier meine zweite Anfrage aus dem Porzellankonvolut wo ich mir bei der Bestimmung schwer tu. dieses Mal handelt es sich um ein komplettes 6er Set und wir haben hier eine Porzellanmarke mit 6 Zeichen wobei die beiden Schriftzeichen links oben glaube ich Nichi Hon Nippon (Japan) bedeuten. Den Rest kann ich auf keine Porzellamanufaktur beziehen.
P1110750.JPG
Mich würde interessieren von welche Porzellanmanufaktur oder Künstler das stammt und aus welchem Jahr!...
Letzter Beitrag
WOW, das Tool funktioniert sogar extrem gut.
Ich kannte die Bildsuche, aber das es auch mit Schriften geht ist mir Neu :heart_eyes:
Danke nochmals!!!!
Soooooo.... und hier meine dritte und letzte Anfrage bezüglich japanischer Porzellanmarken.
Hier gibt es nur ein kleines Döschen mit goldenen Stempel, einem Goldrand und blauer Bemalung. Ich denke mal hier haben wir eher ein Objekt aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aber sicher bin ich mir nicht.
Auch diese Marke kann ich nicht finden, nicht mal was ähnliches.
Auch hier würde mich die Porzellanmanufaktur interessieren und aus welchem Jahr sie stammt!
kann mir jemand etwas über diese (vermutlich japanische) Dose (Durchmesser ca. 15 cm) sagen.
Ich habe im Netz leider nichts vergleichbares finden können.
Vielen Dank im voraus
WhatsApp Image 2023-09-27 at 08.47.11.jpeg WhatsApp Image 2023-09-27 at 08.52.02 (1).jpeg WhatsApp Image 2023-09-27 at 08.52.02 (2).jpeg WhatsApp Image 2023-09-27 at 08.52.02 (3).jpeg
Letzter Beitrag
Hallo Lins,
vielen Dank für die Informationen, das hilft mir schon mal weiter!
Ich habe von der Oma aus Frankreich das aus ausgeräumt und viele Sachen gefunden und keine Ahnung was das sein soll… das Haus wird verkauft und fahre am Wochenende immer wieder hin hab gestern das gefunden..