Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Von wem ist dieses Bild ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Antonia1803 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 22. Januar 2023, 14:39
  • Reputation: 0

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von Antonia1803 »

Ich freue mich wenn ihr mir helfen könnt ein paar mehr Infos zu den Bilder herauszufinden. Habt ihr eine Idee wer der Künstler ist ? Und wie alt es evtl. ist?
Anscheinend wurde es in Marburg restauriert (Siege Stempel). Den Restaurator gibt es allerdings nicht mehr.
Maße: 28x37,5cm
99E8A72D-5A23-4873-BA5F-FBFAE18BD1DA.jpeg
99E8A72D-5A23-4873-BA5F-FBFAE18BD1DA.jpeg (667.2 KiB) 249 mal betrachtet
605768F1-E383-4ACC-A2D4-5E1842351A81.jpeg
605768F1-E383-4ACC-A2D4-5E1842351A81.jpeg (791.3 KiB) 249 mal betrachtet
766BF6C4-B607-43B4-8580-4A7F6A4CCC43.jpeg
766BF6C4-B607-43B4-8580-4A7F6A4CCC43.jpeg (658.72 KiB) 249 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von redfox »

"Ziegenstall", event. von Georg Brunner....
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3601
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4551

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von Schmidtchen »

Alter könnte hinkommen und Genremalerei hat er zum Schluss auch gemacht.

Irgendwie sieht mir das Bild aber nicht gut genug für einen Brunner aus.
Könnte ja auch aus einem anderen Brunner Nachlass sein.
Gibt doch den Theologen.
Vielleicht hatte der mehr als Bücher im Nachlass.
Auf der Rückseite des Bildes steht noch ein Name.
Eigentum Hans Müller lese ich das richtig?
  • Antonia1803 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 22. Januar 2023, 14:39
  • Reputation: 0

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von Antonia1803 »

Hans kann ich auf der Rückseite auch entziffern, eventuell auch Müller, aber das Wort vor Hans ist mir ein Rätsel
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von redfox »

Antonia1803 hat geschrieben: Sonntag 22. Januar 2023, 20:34 aber das Wort vor Hans ist mir ein Rätsel
Eigentum
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 22. Januar 2023, 20:29 Irgendwie sieht mir das Bild aber nicht gut genug für einen Brunner aus.
;) - welchen? gibt fast 100 verzeichnete. Aber wer von denen war auch Professor?

zum Vergleich also der erste Vorschlag aufgegriffen - Georg [Gäste sehen keine Links]

bei Ferdinand (und der war Professor) hätte ich mehr Bedenken, den in Betracht zu ziehen [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]

die beiden Leopolds, sowohl den Älteren (Blumen), als auch den Jüngeren (Porträts)kann man wohl auch getrost wegdenken.
Und von Joseph mit seinen Gebirgs-Seen-Szenen ist das auch reichlich weg

Antonin? ach nö

... ...

---

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3601
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4551

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von Schmidtchen »

Die 116 sieht aus wie eine Vorgangsnummer vom Finanzamt.
Das kann auf eine Zwangsabgabe im 3.Reich hindeuten (unrechtmäßige Enteignung von Juden) oder aber mit dem Nachlass in Verbindung stehen, dann wäre nicht Brunner der Name des Malers sondern der Verstorbene Besitzer.
Ich denke da wäre eine Anfrage beim Finanzamt oder Stadt bzw Landesarchiv sinnvoll.
Es könnte Marburg sein, muss aber nicht.
Aber irgendwo muss man ja anfangen

Herr Groll und 1986 steht auch noch auf dem Rahmen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

Von wem ist dieses Bild ?

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 11:31 dann wäre nicht Brunner der Name des Malers sondern der Verstorbene Besitzer.
das ist bei so etwas halt immer die Frage. Meist aber so schon aus Nachlass eines Malers, unterschrieben - auch weil das Bild keine Signatur hat.
Das Etikett? Ausstellung?

noch ein Professor, einer für Chemie & Pharmazie aus der Schweiz - der aber auch als Maler aktiv war [Gäste sehen keine Links]

oder - welcher Kunst-Professor war nun der in Kassel? (im Text) [Gäste sehen keine Links]

Hans Brunner, Maler [Gäste sehen keine Links] - war Mitglied der Münchener Künstler-Genossenschaft (1875) [Gäste sehen keine Links] - aber der passt wohl auch nicht [Gäste sehen keine Links]

der Alois noch zum Nachsehen dazu [Gäste sehen keine Links] - na ja, von den anderen kann man dort mehr als 50 auch noch ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Bild Lithographie? E.A. Signatur unbekannt...
      von Lena.L » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍