Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28036

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Beitrag von nux »

... kein Elfenbei jedenfalls; meine Diagnose wäre Bakelit - das ist in der Farbe in FR auch gängig gewesen [Gäste sehen keine Links]
Calino hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 18:38 Gabel und Löffel sind ... aus Silber.
dann solltest Du ev. die Punzen davon hier auch mal zeigen? nur zur Sicherheit - oder zumindest: siehst Du viereckige oder rautenförmige Stempel? Minervaköpfe?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Beitrag von Pontikaki Verified »

Calino hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 13:06 Es müsste Elfenbein sein, da es von meinen Vorfahren selbst neu gekauft wurde, die früher selbst im Elsass gewohnt haben. Also wenn sie nicht „übers Ohr“ gehauen wurden, ist das (leider) Elfenbein.
Danke für die neuen Fotos. Die stellen klar, daß es sich bei den Griffen nicht um Elfenbein handelt.
Es handelt sich auch nicht um den Versuch einer Elfenbein-Imitation. Die sehen anders aus, als diese
"Kunststoff/Bakelit-Version.
Gerade in Frankreich war es Anfang des 20. Jahrhunderts beliebt - vornehmlich bei Toilettenartikel -
ein Elfenbein imitierendes Material zu verwenden. Die häufigsten Bezeichnungen dafür sind Pyralin,
Ivoroid oder Celluloid-Elfenbein.
Hier ein paar Beispiele dafür:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Wenn Du da die Vergrößerungen zuhilfe nimmst, siehst Du gut, wie geschickt die Elfenbein-
Strukturen nachgeahmt wurden. Entlarvend iss natürlich, wenn dann an der Dosenzarge
die Struktur genau gegensätzlich verläuft;-)
Da die Strukturen auf Deinen Besteck-Teilen so eindeutig Nicht-Elfenbein sind, wurde Deine
Familie vielleicht auch nicht absichtlich "übers Ohr gehauen", sondern die Annahme, daß es
sich um Elfenbein handle, entstand möglicherweise aus dem eigenen Wunschdenken heraus.

Den Zettel mit dem Pflegehinweis in dem Kästchen - welches scheinbar nicht original zu dem
Tranchierbesteck gehört - solltest Du, auch wenn die Griffe nicht aus Elfenbein sind, trotzdem
ernst nehmen. Zuuu heißes Wasser oder lange Verweildauer darin, schädigen auf Dauer den Kunststoff.
Und Spülmaschine geht garnich - bei den Temperatur quillt der Kitt mit dem das Heft befestigt ist
und drückt die beiden Teile - peu à peu - auseinander.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Calino Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 21:43
  • Reputation: 3

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Beitrag von Calino »

Hallo Pontikaki,

:') :') Na, dann wäre das mal geklärt, wobei ich darüber ganz froh bin. Den Zettel hat mein Großvater geschrieben, von dem ich das Besteck habe.
Vielen Dank für die Recherche und Information!
  • Calino Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 21:43
  • Reputation: 3

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Beitrag von Calino »

5BD989A4-C7F8-41E7-8BBF-70F52B94B9A0.jpeg
5BD989A4-C7F8-41E7-8BBF-70F52B94B9A0.jpeg (100.61 KiB) 953 mal betrachtet
9FE1F58F-E9AB-42B8-862B-37F2AF8CE687.jpeg
9FE1F58F-E9AB-42B8-862B-37F2AF8CE687.jpeg (25.9 KiB) 953 mal betrachtet
Hier kommen noch die Punzen
  • Calino Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 21:43
  • Reputation: 3

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Beitrag von Calino »

Danke auch an Nux!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28036

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Beitrag von nux »

tja - da haben wir dann auch das - quadratische Stempel kennzeichnen in FR versilberte Artikel. Links Metal Alliages Blanc (Weißmetall-Legierung) - ist was entsprechend Neusilber / Alpacca als Basismetall.

Die Angaben im Feld jeweils rechts die verwendete Silber-Grammzahl davon - 5 und 10, darüber das Handschlag-Symbol weist den Hersteller aus - S.F.A.M., Société Française d'Alliage de Métaux, gegr. 1926 in Bornel (Oise) - dort zum Vergleich etwa Mitte der Seite [Gäste sehen keine Links]
  • Calino Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 21:43
  • Reputation: 3

Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon

Beitrag von Calino »

Hallo Nux,

vielen Dank für die Information! Na, dann weiß ich ja jetzt, was ich hier eigentlich im Schrank habe. ':)

Herzliche Grüße :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Hersteller Silberpunze?
      von Silberfan » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kennt jemand den Hersteller?
      von Jil71 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von antikbiene
    • Kennt jemand den Hersteller dieses Bestecks?
      von Reinhold63.13 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
    • Keramik Engel aius Wien, kennt Jemand den Hersteller?
      von benyaa » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 670 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von benyaa
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Windlicht Zinn, kennt jemand den Hersteller?
      von Schmiedelinchen » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 1168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmiedelinchen
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍