Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von ohbln »

Hallo!
Nachdem ich die letzten Monate kaum Zeit für meine Sammelleidenschaft hatte, und kaum hier reingeschaut habe, könnte ich nun mal wieder Eure Hilfe gebrauchen.

Vor Kurzem habe ich diese drei Albarellos (Albarelli?) günstig auf einem Hofflohmarkt mitgenommen.

Bei Fayencen bin ich mittlerweile sehr vorsichtig, da es da das meiste auf dem Markt nur nach 18./17. Jahrhundert aussieht und nicht wirklich authentisch ist.
Wie gesagt, die drei waren recht günstig, also hab ich sie mitgenommen.
Mehrere Faktoren lassen mich trotzdem skeptisch bleiben. Einen Albarello mit Zinnmontur habe ich noch nicht gesehen. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob die gotische Schrift in die Zeit passt. Und das sich drei zusammengehörige Stücke über Jahrhunderte zusammen erhalten ist zwar nicht unmöglich, aber schon etwas verdächtig.
Andererseits sehen die Macken, Patina und die gesamte Erscheinung und Haptik doch authentisch aus.

Die Oberfläche war ziemlich dick mit einer Schmutzschicht bedeckt, welche ich für "echt gewachsen" halte. Diese habe ich so gereinigt, das noch Reste in den Vertiefungen zurückgeblieben sind. Ich erhalte gerne ein wenig vom Dreck der Jahrzehnte oder Jahrhunderte :)

Die Zinnmarken sind bei allen drei identisch, daher nur ein Foto der am besten lesbaren.

Die Höhe der einzelnen Töpfe beträgt einmsl 24, einmal 21,5 und einmal 20cm.

Ich würde sehr gern Eure Meinung dazu lesen. Vielleicht kann jemand auch die Zinnmarken zuordnen.
Gerne mache ich noch mehr Fotos.

Ich danke Euch für Eure Meinungen und wünsche ein schönes Wochenende,
Oliver
EAEEDB28-F7B4-4402-9BC2-082E79ACF264.jpeg
EAEEDB28-F7B4-4402-9BC2-082E79ACF264.jpeg (203.03 KiB) 598 mal betrachtet
2118CB6A-7EC7-4DDC-91B7-6303A1684FF9.jpeg
2118CB6A-7EC7-4DDC-91B7-6303A1684FF9.jpeg (231.49 KiB) 598 mal betrachtet
EDD48D9C-6322-4DC2-B697-D6E04F8BFAAA.jpeg
EDD48D9C-6322-4DC2-B697-D6E04F8BFAAA.jpeg (159.43 KiB) 598 mal betrachtet
CA206BBD-D868-4A41-AAA1-910441A0DD23.jpeg
CA206BBD-D868-4A41-AAA1-910441A0DD23.jpeg (107.94 KiB) 598 mal betrachtet
C2220103-1B74-4946-BD0B-446EC6DBF6B8.jpeg
C2220103-1B74-4946-BD0B-446EC6DBF6B8.jpeg (395.3 KiB) 598 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von ohbln »

mehr Fotos:
3CAB8D6E-52C2-4271-8FCA-C5D1B205604C.jpeg
3CAB8D6E-52C2-4271-8FCA-C5D1B205604C.jpeg (590.19 KiB) 597 mal betrachtet
A1A376F8-E255-4444-ACC4-DC6C294193B0.jpeg
A1A376F8-E255-4444-ACC4-DC6C294193B0.jpeg (202.79 KiB) 597 mal betrachtet
5D3304E7-67C4-448E-82DD-1EF2995959BE.jpeg
5D3304E7-67C4-448E-82DD-1EF2995959BE.jpeg (232.88 KiB) 597 mal betrachtet
A6CD018B-89FE-441C-9DA0-61FAB0015950.jpeg
A6CD018B-89FE-441C-9DA0-61FAB0015950.jpeg (99.64 KiB) 597 mal betrachtet
  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von ohbln »

E9FE1C12-B301-4DFF-ADBB-CB730DB90238.jpeg
E9FE1C12-B301-4DFF-ADBB-CB730DB90238.jpeg (103.89 KiB) 595 mal betrachtet
BFC75CE1-BC5B-4E56-BD08-8EC922B913FB.jpeg
BFC75CE1-BC5B-4E56-BD08-8EC922B913FB.jpeg (90.51 KiB) 595 mal betrachtet
023414C8-3E99-4C30-9B31-676DC509FA96.jpeg
023414C8-3E99-4C30-9B31-676DC509FA96.jpeg (248.4 KiB) 595 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16812
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28027

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von nux »

ohbln hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 13:37 die Zinnmarken zuordnen
Hallo :slightly_smiling_face:

das ist ja nun die einfachste Übung daran :smirk: - ob diese und die Gefäße (beide genannten Plurale sind möglich) authentisch sein können bedarf dann weiterer Überlegungen.

also schau dort unter Sebastian Friedrich, Landsberg a. Lech, 17. Jh. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von ohbln »

oha, vielen dank nux. ich bin sehr überrascht. nachdem ich in der vergangenheit so gut wie immer "auf die schnauze gefallen" bin mit fayence gefäßen, welche wirklich gut auf alt gemacht waren, hab ich nicht damit gerechnet, eine halbwegs positive antwort zu bekommen. aber eine zinnmarke, die es tatsächlich gab, und in die zeit passt, ist ja schonmal ein lichtblick :)
kann natürlich immer noch "nachgemacht" sein, aber die wahrscheinlichkeit der authentizität ist jetzt schonmal ein wenig gestiegen.
  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von ohbln »

ich hab sie gefunden:

[Gäste sehen keine Links]

hier wurden sie als 18. jahrhundert verkauft, jedoch denke ich sie sind jünger. schon auffällig das die identisch sind, jedoch andere zinnmarken haben.
ich vermute 19. oder sogar 20. jahrhundert :/
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16812
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28027

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von nux »

hm, interessant - aber noch ist kein schlauer draus werden. Aber halt das Innen so schier und ohne Alterungsspuren ist eh meist verdächtig; ebenso wie die fette Malerei und eben die zinnernen Füße. Jetzt auch noch Deckel? aber noch will ich nix weiter 'meinen'

Ob die Marken mitgegossen wurden oder wirklich eingeschlagen - das kann @Zinnsammler eh besser unterscheiden

Tu mir den einen Gefallen und zeig die drei Böden von unten alle mal ganz noch dazu, ja? denn auch wo die Abplatzer sind - sieht mehr nach Ton, als nach was anderem aus.

Könnte ja auch angehen, eine Pfauen-Apotheke hat sich sowas im Antik-Stil als Deko mal machen lassen - aber wozu dann verschiedene alte Zinn-Marken? umgekehrt könnte man an Reparaturmaßnahmen denken - aber irgendwie ist alles zusammen - hm.
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?

Beitrag von Apothekarium »

Möglicherweise sind die Zinnfüße authentisch, das kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber wenn ja, dann hat man die Albarelli draufmontiert, um sie älter erscheinen zu lassen. Aber da hat man wohl etwas zuviel gewollt, ich hätte die Zinnmarken für ca. 1750 gewählt :)

Aus meiner Sicht sind das moderne Dekogefäße. Die Signaturen (so nennt man bei Apothekengefäßen die Aufschriften) ergeben auch keinen Sinn.

Edit: Pfauen-Apotheke glaube ich nicht, diese Pfauen sind ein typisches Delfter Motiv.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sevres Bonboniere - authentisch oder Imitation?
      von ohbln » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Ist diese Pfeife authentisch?
      von Eric » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric
    • Keramik Wandteller Fayence
      von Erbemühtsich » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Erbemühtsich
    • Fayence Vase Bodenmarke bestimmen
      von Ilkertir » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ilkertir
    • Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug
      von saintdenis75 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Bartschale - Fayence - signiert
      von TobiPDM » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍