Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- saintdenis75 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Sonntag 16. Juli 2023, 23:44
- Reputation: 7
Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug
Hallo Zusammen,
leider muss ich Euch schon wieder bitten mir zu helfen. Ich komme mit diesem kleinen Keramik Krug mit Zinnmontur nicht klar. Ist es wirklich ein Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug aus dem 1800 Jarhunder?
Vielleicht kann mir einer ein paar Tipps geben. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mich an eurer Expertise teilhaben lasst.
Kleiner Vögeleskrug. Godronierter Korpus mit Zopfhenkel. Blaubemalung auf hellem Fond. Zinndeckel. Zinngefasster Fuß. H 17 cm B ca. 10 cm. Der Standfuß ist mit einer Marke versehen. Der Durchmesser des Standfußes beträgt ca. 6,8 cm.
Lieben Dank und herzliche Grüße
Deniz
leider muss ich Euch schon wieder bitten mir zu helfen. Ich komme mit diesem kleinen Keramik Krug mit Zinnmontur nicht klar. Ist es wirklich ein Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug aus dem 1800 Jarhunder?
Vielleicht kann mir einer ein paar Tipps geben. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mich an eurer Expertise teilhaben lasst.
Kleiner Vögeleskrug. Godronierter Korpus mit Zopfhenkel. Blaubemalung auf hellem Fond. Zinndeckel. Zinngefasster Fuß. H 17 cm B ca. 10 cm. Der Standfuß ist mit einer Marke versehen. Der Durchmesser des Standfußes beträgt ca. 6,8 cm.
Lieben Dank und herzliche Grüße
Deniz
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug
Hallo, "Enghalskrug" auf jeden Fall...
[Gäste sehen keine Links]
- saintdenis75 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Sonntag 16. Juli 2023, 23:44
- Reputation: 7
Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug
Das war wohl die Autokorrektur 
. Selbstverständlich meinte ich Enghalskrug. Ich habe nur gehofft das mir vielleicht jemand etwas mehr zu diesem Krug sagen kann. Ob er wirklich alt ist und was die Markierungen zu bedeuten haben.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- saintdenis75 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Sonntag 16. Juli 2023, 23:44
- Reputation: 7
Fayence Enghalskrug/Vögeleskrug mit unbekannten Markierungen
Liebe Community,
ich hoffe das mir hier im Forum einer helfen kann. Kennt einer die Zinnpunze oder die Markierung unter dem Krug?
Kleiner Vögeleskrug. Godronierter Korpus mit Zopfhenkel. Blaubemalung auf hellem Fond. Zinndeckel. Zinngefasster Fuß.
H 17 cm B ca. 10 cm. Der Standfuß ist mit einer Marke versehen. Der Durchmesser des Standfußes beträgt ca. 6,8 cm.
Vielleicht kann mir hier jemand auch etwas über das Alter sagen. Über jede Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Liebe Grüße
ich hoffe das mir hier im Forum einer helfen kann. Kennt einer die Zinnpunze oder die Markierung unter dem Krug?
Kleiner Vögeleskrug. Godronierter Korpus mit Zopfhenkel. Blaubemalung auf hellem Fond. Zinndeckel. Zinngefasster Fuß.
H 17 cm B ca. 10 cm. Der Standfuß ist mit einer Marke versehen. Der Durchmesser des Standfußes beträgt ca. 6,8 cm.
Vielleicht kann mir hier jemand auch etwas über das Alter sagen. Über jede Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Liebe Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16173
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug
Hallo,
Du hast für den Krug nochmal ein Thema aufgemacht - viewtopic.php?f=73&t=30394 - das ist lt. Regeln des Forums nicht gestattet. Darum schreib ch hier rein, dann kannst Du den selbst wieder löschen; sonst macht das eh ein @admin bzw. kann das wg. der Fotos zusammenführen.
Wenn Du Ergänzungen hast oder neue Bilder, dann immer im den bestehenden Beitrag ergänzen. Zudem solltest Du etwas Geduld haben, sind ja hier nicht immer alle da.
Gruß
nux
Du hast für den Krug nochmal ein Thema aufgemacht - viewtopic.php?f=73&t=30394 - das ist lt. Regeln des Forums nicht gestattet. Darum schreib ch hier rein, dann kannst Du den selbst wieder löschen; sonst macht das eh ein @admin bzw. kann das wg. der Fotos zusammenführen.
Wenn Du Ergänzungen hast oder neue Bilder, dann immer im den bestehenden Beitrag ergänzen. Zudem solltest Du etwas Geduld haben, sind ja hier nicht immer alle da.
Gruß
nux
- saintdenis75 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Sonntag 16. Juli 2023, 23:44
- Reputation: 7
Fayence Engelhalskrug/Vögeleskrug
Vielen lieben Dank Nux. Kommt nicht wieder vor.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jkleine
-
-
-
- 2 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erbemühtsich
-
-
-
- 20 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilkertir
-