Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Du erlaubst keine Werbeanzeigen: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du dies auch erlauben würdest. Vielen Dank ... hier klicken um das Cookie Banner aufzurufen, Cookies zu löschen und dann Werbeanzeigen zu erlauben, umgekehrt kann man sie auch jederzeit wieder verbieten. Mehr dazu steht in unserer Datenschutzerklärung
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von gemme »

:thinking: :thinking:
Hallo
Ich schon wieder.
Habe noch eine Silberbrosche, gepunzt 925 und
eine Kombination aus vermutl. TFE (meine Interpretation) siehe Foto
Durchmesser ca. 5,0 cm - Gewicht ca. 26,0 g
vermutlich aus einer runden Platte mit Rand,
eingelegt wurden zwei Teile die vorher mit quadratischen Folien belegt und lackiert ? wurden.
Kann jemand etwas zu der(dem) Designer/in und der zeitlichen Zuordnung sagen ?
Wenn ja, wäre toll.
Gruß gemme

IMG_4655~photo.JPG
IMG_4655~photo.JPG (332.17 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_4656~photo (2).JPG
IMG_4656~photo (2).JPG (16.83 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_4654~photo (2).JPG
IMG_4654~photo (2).JPG (317.32 KiB) 558 mal betrachtet
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von gemme »

Hallo, sagt doch bitte was, oder wollt Ihr mich dumm sterben lassen ? :')
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16543
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von nux »

gemme hat geschrieben: Freitag 6. Januar 2023, 16:14 sagt doch bitte was,
Hallo :slightly_smiling_face:

man kann nicht immer zu allem was sagen? weil, etwas hier zu schreiben, sollte (eigentlich/normalerweise) auch voraussetzen, dass man etwas weiß oder zumindest vermutet. Hat man das nicht, lässt man besser die Finger von den Tasten und den Beitrag als unbeantwortet stehen, um ev. später nochmal dran gehen zu können. Nun, schon bei Deinem Nachhaken ist er das nicht mehr, nicht länger als solcher kenntlich in der Liste (siehe unter Schnellzugriff).

Wenn sich noch nichtmal wer aus der zahlreichen Goldschmiede-Fraktion hier dran begibt :thinking:

Auch - nicht jede mögliche Handarbeit eines Silberschmieds ist gleich von einem 'Designer'? Und viel wichtiger noch: es gab und gibt Un-Mengen an Schmuckherstellern, kleine, große, sonstige. Die wenigsten, außer den namhaftesten, sind mit ihren Meistermarken irgendwiewo dokumentiert. Eine bloße 925 gibt auch keinen Aufschluss zum Woher oder Wann, außer dass man eher im neuzeitlicheren Bereich sein dürfte.

Das Foto von den Punzen ist zudem etwas, na ja, optimierungsbedürftig - das MZ (wenn es überhaupt eines ist und nicht eine Besitzerkennung) ist ja wohl nicht eingeschlagen sondern geritzt oder so? Emaillierkurs an der VHS kann auch nette Sachen hervorbringen - nein das ist nicht abfällig gemeint, muss aber ggf. mit in Betracht gezogen werden, dass das kein Profi war.

Noch - Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln bei Tageslicht draußen, damit man das Aufgebrachte auf der Oberfläche besser beurteilen kann. Folie oder aufgedampft, schabloniert... Ob da wirklich 'zwei Teile eingelegt' wurden oder das Dingen emailliert ist und schlicht einen Sprung hat?

Befürchte, davon wirst Du auch nicht schlauer werden, aber vllt. verstehen wieso weshalb warum?

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 6. Januar 2023, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von Pontikaki Verified »

gemme hat geschrieben: Freitag 6. Januar 2023, 16:14sterben lassen
Geht's Dir nich so gut >:)
Also, was ich da sehe, ist eine runde Scheibe auf der (vermutlich) Blattsilber-Vierecke unter transparentem
Emaille - mit bisschen Blau & Grün - gebrannt wurden. Ich vemute, daß der Bogenstrich in der Mitte ein
Steg ist, der das Emaille-Pulver trennte. Die Abplatzungen auf 7 Uhr sehen nicht nach Lack nach - deswegen
vermute ich Emaille. Wenn Du thermisch sensible Fingespitzen hast, müßtest Du den Temperaturunterschied
zwischen Glas/Emaille und Lack spüren können.
Diese Ronde ist dann in ner Art flache Schüßel aus Sterling-Silber ein-gesetzt/-geklebt worden. Wie hoch ist
denn die umlaufende Zarge? Seitenfoto und ein Foto so halb schräg über die Oberfläche und den Rand würde
eventuell noch weiterhelfen.
Die Markierung neben dem Feingehaltsstempel sieht nich nach Punze aus - scheint ne Kerbung zu sein. Und mir unbekannt.
Edit: Inzwischen war auch nux fleißig.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von gemme »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 6. Januar 2023, 17:05 Geht's Dir nich so gut
danke für die Nachfrage, alles i.O. wollte nur evtl. Nichtleser erreichen.
Mache mich liebend gerne nochmal dran eine bessere Beschreibung ggfls. mit Foto zu erstellen.
Ist aber sicher Lack über Feinsilberfolie, die Markierung kann auch aus mehrfach mit einer einfachen Strichpunze geschlagen sein.
Hatte gedacht eine so gute Handarbeit kann kein Einzelstück sein, und ähnliche Teile hätte schon mal jemand gesehen.
Aber es gibt ja auch sehr gute Arbeiten von Nichtfachleuten.
Muss aber erstmal den Thread von nux verdauen. :grimacing:
Gruß Michael
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von gemme »

nux hat geschrieben: Freitag 6. Januar 2023, 16:55 Befürchte, davon wirst Du auch nicht schlauer werden, aber vllt. verstehen wieso weshalb warum?
Hallo nux
es sind doch häufig auch mal andere Leuten am durchstöbern, und ich dachte an Kommunikation ohne die Erwartung, dass das Gesagte hier gleich in Stein gemeißelt ist. Eine seriöse Bestimmung anhand von Fotos darf doch Niemand erwarten.
Ich könnte Dir viele Beispiele für Fälschungen jeglicher Art zeigen. Auf Fotos niemals zu unterscheiden.
Gruß Michael 0:)
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von gemme »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 6. Januar 2023, 17:05 Wenn Du thermisch sensible Fingespitzen hast, müßtest Du den Temperaturunterschied
zwischen Glas/Emaille und Lack spüren können.
Moin, sorry hat ein wenig gedauert - Lichtprobleme - Proxyserver
danke noch einmal für Dein Interesse, wie bereits gesagt, absolut sicher, kein Email - kein Bruch oder Steg (sind definitiv 2 Teile)
Randhöhe 2,34 mm - 2,48 mm - Rückseite nicht poliert (sicherlich gewollt)
Ich hoffe, man kann auf den Fotos mehr erkennen - wie erwähnt freue ich mich über jede Meinung. :blush:

:thinking: :thinking: :-.
Gruß Michael
noch einen schönen Sonntag, oder Wochenanfang :relaxed:
P1080296 (2).JPG
P1080296 (2).JPG (222.52 KiB) 444 mal betrachtet
P1080313 (2).JPG
P1080313 (2).JPG (191.33 KiB) 444 mal betrachtet
P1080305 (2).JPG
P1080305 (2).JPG (28.96 KiB) 444 mal betrachtet
P1080311 (2).JPG
P1080311 (2).JPG (339.02 KiB) 444 mal betrachtet
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Designerbrosche Punze ist mir nicht bekannt.

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ja, dieser Proxy hat mich auch abgehalten vom tippen.
Auf den neuen Fotos sieht es eher nach Keramik-Einlagen aus. Besonders die Rissbildungen im oberen Carreé erinnern an Raku.
Die silberne Brosch-Schale und diese beiden Einlagen müßen nicht zwangsläufig von gleicher Hand gefertigt sein.
Solche Schmuck-Halbzeuge (Anhänger, Broschen etc.) gibt es fertig im Bastelgeschäft (nennt sich heute Creativ-Center/Shop/Point;-)
zu kaufen. Darin können die Kreativen dann selbstgewirkte Werke aus Metall, Seidenmalereien, gebackenem Salzteig etc. einlegen.
gemme hat geschrieben: Freitag 6. Januar 2023, 18:27 Hatte gedacht eine so gute Handarbeit kann kein Einzelstück sein
Huch, das seh ich grad andersrum. Ich seh die "Schludrigkeit" viel öfter bei Serienstücken.
gemme hat geschrieben: Sonntag 8. Januar 2023, 14:32 Rückseite nicht poliert
Aber inzwischen hast Du sie ja richtig toll "gewienert".
Mir gefällt das Teil sehr gut und heutzutage tragen ja auch Herren Broschen:
[Gäste sehen keine Links]

- hier auf dem Foto z.B. mein Kollege Corrado de Meo mit ner Brosche:

Und wenn Du seine Broschen-Serie anschaust - dann seh ich da Äähnlichkeiten zu Deinem Stück:
[Gäste sehen keine Links]
Also - Courage!
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 10. Januar 2023, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armreif antik oder ? Punze bekannt ?
      von gemme » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 6 Antworten
    • 932 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberpunze bekannt?
      von Kikoman » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kikoman
    • Künstler bekannt, ist es überhaupt "Kunst"?-)
      von Daniel123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel123
    • Signatur bekannt Monotopie Frankreich?
      von Schaumburg69 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
    • Alter Keramikteller mit Eule als Töpfermarke, ist die jemandem bekannt?
      von brigi23la » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
    • Bleikristallvase, bis auf diesen Aufkleber nichts bekannt
      von Miircoo95 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Miircoo95
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.