Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase im Murano Stil

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Reiner_Zufall Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 11. Dezember 2022, 18:18
  • Reputation: 1

Vase im Murano Stil

Beitrag von Reiner_Zufall »

Hallo, an alle Experten hier im Forum.

Ich habe die Vase hier drunter geschenkt bekommen. Der Vorbesitzer hatte sie einige Jahrzehnte. Sie ist von der Aufmachung her wie die Murano-Vasen. Unten drunter ist ein altes Etikett, auf dem man die Handschrift leider nicht mehr lesen kann. Und ein Preis. Gabs wohl mal für 20 (Mark?). kann auch ne 90 sein. Unterm Etikett fühlt man einen Schriftzug oder Zahlen. Sieht mundgeblasen aus. Wurde in der DDR auch sowas hergestellt? Alter schätze ich grob auf vor 1980. Was denkt ihr? Noch 4 Bilder als Anhang
01.jpg
01.jpg (15.78 KiB) 559 mal betrachtet
04.jpg
04.jpg (18.25 KiB) 559 mal betrachtet
06.jpg
06.jpg (14.39 KiB) 559 mal betrachtet
08.jpg
08.jpg (23.69 KiB) 559 mal betrachtet
10.jpg
10.jpg (20.63 KiB) 559 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3591
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5053

Vase im Murano Stil

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
keine geantwortet? Ist auch eigentlich schwer so zu beantworten. Größenangabe wäre sehr hilfreich. Unter dem Aufkleber steht eventuell die Lösung, wenn das eine Signatur ist.
Könnte aus polnischer Produktion sein, wie hier z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
es wird gerne alles farbige als Muraono bezeichnet, wie z.b. hier:
[Gäste sehen keine Links]
ob das wirklich Murano ist, na ja.
Schwierig so wie so ohne sie an zu fassen. Aber mal zum Vergleich, echte Murano Vasen:
[Gäste sehen keine Links]
eigentlich qualitativ selbst vom Bild her ein Unterschied, aber sicher weiß ich es natürlich auch nicht.
Wie gesagt, vielleicht steht unter dem Aufkleber eine Signatur oder auch nur der Abriß.
Lieben Gruß
  • Reiner_Zufall Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 11. Dezember 2022, 18:18
  • Reputation: 1

Vase im Murano Stil

Beitrag von Reiner_Zufall »

Hallo vielen Dank für die Antwort, unter dem Aufkleber ist nur der Abriß.

Polnische Produktion ist sehr wahrscheinlich. Aus der Ecke kommt die Vase auch. Die Größe ist ca. 28 cm.

Sieht aus wie die "Schwester" der Ebay-Vase oben aus dem Link. Das ist dann sicher auch ne Polnische.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15959
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26978

Vase im Murano Stil

Beitrag von nux »

Reiner_Zufall hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 21:27 Polnische Produktion ist sehr wahrscheinlich.
Hallo :slightly_smiling_face:

hatte die Anfrage kpl. übersehen, sorry - aber ja, natürlich, die 'Stacheln' verraten es. Kann man so rel. einfach aufzeigen [Gäste sehen keine Links] - die Angabe PRL bei Angeboten ist als eine zeitliche zu sehen, meint die Volksrepublik Polen 1952-1989 [Gäste sehen keine Links] - wobei diese Vasen aber eher aus den 1960/70ern sein dürften.

Aus welcher der Glashütten diese Exemplare stammen könnten weiß ich nicht. Gibt nochmal ein kleines Projekt gelegentlich - wenn man bei wiki PL so fragt [Gäste sehen keine Links] - bekommt man die Namen von einigen Glashütten und kann mal nach den jeweiligen Erzeugnissen schauen. Viel ist auch in der Pressglas-Korrespondenz schon (oft aber eher historisch) angefasst worden, sollte eine kleine Zusammenstellung zum Nachschlagen erlauben.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Reparierte Murano Vase?
      von Celi » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sommerso Murano Vase
      von tol » » in Antikes Glas 🥃
    • 14 Antworten
    • 2344Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tol
    • Dekor und Stil auf Vase
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Murano Glasschale?
      von Sarah80 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Murano Glas oder nicht
      von Heuscheuseleu » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Glasschale mit Signatur - evtl. Murano?
      von Silvergirl » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“