Danke für den Tipp, nux, diese Infos kannte ich nicht. Ich werde mich daran halten und mir dieses Programm zulegen. Hoffe, dass es mir dann nix wegradiert, was nicht weg soll ...

Grüße
ElfieBB
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
bissl Obacht geben muss man natürlich schon, aber wobei muss man das nicht? also, wenn Du Dateien im Explorer einzeln damit aufrufst und den Löschbefehl gibst, kommt immer nochmal eine 'bist Du sicher?' Abfrage. Dann kurz innehalten, überlegen, tatsächlich nicht huscheln. Ich mach es noch etwas anders, wenn ich viel habe - hab einen Hauptordener 'Löschen' und lege da nach Bedarf Unterordner an, wo ich immer gleich reinschiebe, was weg soll oder muss (statt in den Papierkorb). Dann jage ich - nach nochmaliger Kontrolle vorher - so einen ganzen Unterordner ins Löschprogramm. Geht fixer dann, als alles einzeln oder mehrere markieren zu müssen und immer wieder aufpassen, dass man sich nicht vertut
das ist eine Frage, welche Dir hier nicht beantwortet werden kann und damit wird. Was ist denn dadurch 'nicht richtig' an den Stücken (die man hier eigentlich auch nicht in Gänze zu sehen bekommen hat?). Das ist immer noch Sterling-Silber, verarbeitet, die Optik, das Gefallen & der Zustand entscheidend(er) als Grammzahlen für die Schmelze allein? Handelt sich ja schließlich um Gebrauchsgegenstände mit einem Nutzwert. Und so ein - auch wenn unbekanntes - Wappen aus möglicherweise Adelsbesitz kann auch werbend wirken...