Wofür könnte dies Objekt sein?
Knipsen wie in alten Zeiten!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Kameras und Fotoapparate. Ob historische Plattenkameras, elegante Spiegelreflexkameras oder kultige Polaroidkameras – tausche dich mit anderen Fotoenthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Fotografie!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Kameras bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Kamera: Stelle gute Bilder der gesamten Kamera von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Objektiv, Sucher, Typenschild und Seriennummer.
Informationen zur Kamera: Nenne den Hersteller und das Modell der Kamera, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Objektiven, Blitzgeräten oder Kamerataschen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Kamera machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2162
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4209
Wofür könnte dies Objekt sein?
Hallo allerseits,
zugegeben, dieses Objektiv, das ich von meinem Vater geerbt habe, ist nicht sehr alt. Aber es ist immerhin so alt, dass ich von Olympus selbst keine Antwort mehr bekommen kann, wofür es denn mal vorgesehen war.
Mit den Fotografien habe ich mich etwas abgemüht. Ich hoffe, es ist genug zu erkennen. Das Objektiv hat einen Ring mit Ziffern von 1-6 an welchem die Schärfe eingestellt werden kann. Vorne scheint man etwas einsetzen zu können, was dann mittels dreier Klauen gehalten wird, wenn man den Befestigungsring anzieht.
Tja hier habe ich ja schon so einige interessante Klärungen mitverfolgt, vielleicht habe ich mit Eurer Unterstützung mehr Glück als bei Olympus.
Beste Grüße
P.S.: Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp für eine spezielle Seite, auf der ich noch nachfragen könnte.
zugegeben, dieses Objektiv, das ich von meinem Vater geerbt habe, ist nicht sehr alt. Aber es ist immerhin so alt, dass ich von Olympus selbst keine Antwort mehr bekommen kann, wofür es denn mal vorgesehen war.
Mit den Fotografien habe ich mich etwas abgemüht. Ich hoffe, es ist genug zu erkennen. Das Objektiv hat einen Ring mit Ziffern von 1-6 an welchem die Schärfe eingestellt werden kann. Vorne scheint man etwas einsetzen zu können, was dann mittels dreier Klauen gehalten wird, wenn man den Befestigungsring anzieht.
Tja hier habe ich ja schon so einige interessante Klärungen mitverfolgt, vielleicht habe ich mit Eurer Unterstützung mehr Glück als bei Olympus.
Beste Grüße
P.S.: Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp für eine spezielle Seite, auf der ich noch nachfragen könnte.
Der Gelegenheitssammler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26798
Wofür könnte dies Objekt sein?
Hallo :slightly_smiling_face:Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 17:51 dieses Objektiv ... ist nicht sehr alt.
auch wenn Du Dich beim Fotofieren bemüht hast - reicht leider so nicht, denn darüber sollte man andere Eckdaten nicht vernachlässigen. Also
- wann wurde es angeschafft/benutzt? ca.
- mit was für (einer) Kamera(s), auch ob analog oder digital, Anschlusstyp?
- Maße (wo ist bloß die Schieblehre ?

- lässt sich irgendwas daran noch weiter auseinanderschrauben?
denn 'ein Objektiv' hätte irgendwo technische Angaben noch wie Brennweite oder so; hier sollte man eher an einen Konverter, Adapter, Vorsatz etc. vllt. denken. Die 'Klauen' könnten nämlich auch elektrische Kontakte sein.
Gruß
nux
- Simon10 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
- Reputation: 273
Wofür könnte dies Objekt sein?
Hallo zusammen,
da bin ich ganz bei nux: das ist wohl ein Zwischenstück o.Ä.
Vermutlich dient es einem recht speziellen Zweck, weshalb es bei Olympus auch keine genaueren Informationen gibt. Das Stück ist vermutlich vintage, da wissen vermutlich nicht viele Mitarbeiter genau Bescheid. Olympus hat ja z.Bsp. auch eine Mikroskopie Sparte.
Ich kann dir empfehlen, das Teil hier [Gäste sehen keine Links] einzustellen. Falls da niemand helfen kann, gibt es noch diverse Foto Foren (z. Bsp. [Gäste sehen keine Links] ) und einige Facebook Gruppen.
Da gibt es langjährige Fotografen und auch Olympus Nutzer, die das Teil sicher einordnen können.
LG
da bin ich ganz bei nux: das ist wohl ein Zwischenstück o.Ä.
Vermutlich dient es einem recht speziellen Zweck, weshalb es bei Olympus auch keine genaueren Informationen gibt. Das Stück ist vermutlich vintage, da wissen vermutlich nicht viele Mitarbeiter genau Bescheid. Olympus hat ja z.Bsp. auch eine Mikroskopie Sparte.
Ich kann dir empfehlen, das Teil hier [Gäste sehen keine Links] einzustellen. Falls da niemand helfen kann, gibt es noch diverse Foto Foren (z. Bsp. [Gäste sehen keine Links] ) und einige Facebook Gruppen.
Da gibt es langjährige Fotografen und auch Olympus Nutzer, die das Teil sicher einordnen können.
LG
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2162
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4209
Wofür könnte dies Objekt sein?
Moin und danke nux, auf Grund der "Klauen" gehe ich ziemlich sicher davon aus, dass eine von Dir erwähnten Funktionen hat. Nur wofür? Da das Dingen über Linsen verfügt, ging ich mal davon aus, dass es als Objektiv angesprochen wird.(?)
Der Bajonettverschluss hat einen Außendurchmesser von knapp 45 mm. Die Länge beträgt ca. 68 mm. Das Objektiv ist aus Metall und wiegt dadurch 267g. Die Klauen sind ebenso aus Metall, weshalb sie sicherlich keine elektrischen Kontakte sind.
Auseinderschrauben könnte ich es nur, wenn ich die oben gezeigten Schrauben löse, sonst nicht.
Wie und wann das Ding zum meinem Vater gekommen ist und wann/ob er eine Olympus-Kamera hatte, kann ich nicht sagen. Er hatte mal eine Miranda, vielleicht passte es da rauf. Ich vermute es stammt aus den 70er/80er Jahren.
Beste Grüße
P.S.: Sehe Simon hat gerade geantwortet
Der Gelegenheitssammler
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Wofür könnte dies Objekt sein?
Das dürfte mit ziemlicher Sicherheit ein Mikroskopadapter sein, auch auf Grund des Objektivdurchmessers vorn. Von Olympus direkt kenne ich den nicht, gibt es aber für div. Hersteller im Zubehör. Z.B. [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Wofür könnte dies Objekt sein?
Guten Tag, ähnliche Zwischenstücke gab es auch für medizinisches Gerät (Endoskope etc). In die Richtung dürfte das gehen. Objektiv - nö. Das ist das was vorne dran ist. HInten dran nennt man das Okular. Dazwischen - Adapter, Zwischenstück, Konverter o.ä., je nachdem. Gruss marker
- rgraenz Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Freitag 30. Dezember 2022, 13:49
- Reputation: 0
Wofür könnte dies Objekt sein?
Wir haben ein Kernstück, vermutlich Neusilber mit dieser Punze. Kann jemand dazu nähere Angaben machen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26798
Wofür könnte dies Objekt sein?
Hallo,
Du hast Dich mit Deiner Frage an einen bestehenden Beitrag von jemand anderem 'drangehängt'. Und das auch noch in einem nicht passenden Unterforum - das geht so nicht. Normalerweise macht jeder ein eigenes 'Neues Thema' auf - oben links ist dann ein Button dafür. In dem Fall halt unter Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - oder Diverses 🗃️
Dann dort auch einen aussagekräftigen Titel reinschreiben. Hier jetzt könnte ein @admin das bitte verschieben?
Gruß
nux
Du hast Dich mit Deiner Frage an einen bestehenden Beitrag von jemand anderem 'drangehängt'. Und das auch noch in einem nicht passenden Unterforum - das geht so nicht. Normalerweise macht jeder ein eigenes 'Neues Thema' auf - oben links ist dann ein Button dafür. In dem Fall halt unter Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - oder Diverses 🗃️
Dann dort auch einen aussagekräftigen Titel reinschreiben. Hier jetzt könnte ein @admin das bitte verschieben?
hier außerdem ein paar Regeln und Regularien. Dazu gehört - außer vllt. erstmal 'guten Tag', gern auch 'bitte' zu sagen - vor allem, dass Objekte ganz zu zeigen sind, nicht nur Marken, Stempel oder Punzen. Ansonsten darf & kann nichts besprochen werden. Also entsprechend mehr Fotos dazu einstellen.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kinski
-
-
-
- 2 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiseca
-
-
-
- 3 Antworten
- 2979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 1 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fliegenpilz
-
-
-
- 9 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-