Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Keksmariechen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
  • Reputation: 10

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von Keksmariechen »

Liebe Forianer,

ich hoffe, dass ich hiermit in der richtigen Rubrik gelandet bin.

Meine Mutter hat das gute Stück vor ca. 20-30 Jahren im Dorotheum in Wien als Teil eines Konvoluts (soweit sie sich erinnert) gekauft. An den Preis dafür erinnert Sie sich nicht mehr.

Das "Bild" ist scheinbar aus Holz geschnitzt??? geprägt??? und zeigt die Seitenansicht von Napoleon.
Drumherum ist der Schriftzug "Napoleon I Empereur".

Ihre Fragen zum Bild sind:
Was ist es genau?
Wie alt ist es?

Vielen Dank und noch einen schönen 2ten Weihnachtsfeiertag.

[Gäste sehen keine Links]
20221205_175738.jpg
20221205_175738.jpg (380.07 KiB) 2585 mal betrachtet
20221205_175741.jpg
20221205_175741.jpg (527.96 KiB) 2585 mal betrachtet
20221205_175856.jpg
20221205_175856.jpg (449.45 KiB) 2585 mal betrachtet
20221205_175859.jpg
20221205_175859.jpg (511.44 KiB) 2585 mal betrachtet
20221205_175918.jpg
20221205_175918.jpg (342.7 KiB) 2585 mal betrachtet
  • Keksmariechen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
  • Reputation: 10

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von Keksmariechen »

20221205_175944.jpg
20221205_175944.jpg (232.29 KiB) 2584 mal betrachtet
20221205_180024.jpg
20221205_180024.jpg (329.11 KiB) 2584 mal betrachtet
20221219_204122.jpg
20221219_204122.jpg (215.02 KiB) 2584 mal betrachtet
20221219_204043.jpg
20221219_204043.jpg (253.93 KiB) 2584 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

gerne auch immer Größen/Maße mit angeben, ja? Bilder bei Tageslicht draußen gemacht sind außerdem oft von Vorteil (Farben, Schärfe)

Also - es gibt eine Bronzemedaille von Galle ainé (wohl 1808, da er 1809 einen Preis dafür bekam) [Gäste sehen keine Links] - der Medailleur André Galle d.Ä. dazu [Gäste sehen keine Links]

Diese Medaille könnte Vorbild für das Mittelmotiv Deines Objekts gewesen sein. Dort kann man hinten schon erkennen, dass das ein Holzscheibchen ist, keine Masse o.ä.. Somit wird die Vorderseite geschnitzt bzw. graviert sein. Inwieweit das alles händisch oder aber auch teil-maschinell erfolgte (randlich ist das sehr regelmäßig) und wann - ??
Für ein Unikat wäre es sehr aufwändig, nur ob es eben tatsächlich mehr gab, wie viele sich davon erhalten haben (könnten) und was davon möglicherweise irgendwo online aufscheint (Bild u./o. Text) - das ist noch wieder eine andere Sache.

Anm. - es gibt zwar auch eine Reihe Münzen und andere Medaillen zu Napoleon I, tw. ist da die Beschriftung sogar ähnlicher. Aber sehe bei denen eben nicht das Bändchen hinten am Hals so gestaltet wie hier und der verlinkten. Mag aber sein, es gibt doch noch eine andere, treffendere Vorlage; könnte ja auch ein Bild sein?

Das als Einstieg.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 26. Dezember 2022, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von Nvntivs »

also ich würde als allererstes dieses Stück für deutlich später ansetzen, hauptsächlich weil Napoleon auf dieser Medalie als "premier" bezeichnet wird.
Das setzt voraus, dass zum Zeitpunkt der Herstellung zumindest ein oder zwei weitere schon existiert haben.

Vor diesem Hintergrund würde ich es in die Zeit Napoleon III einschätzen, nicht vorher, da erst zu diesem Zeitpunkt man in Frankreich sich so stark auf die napoleonische Vergangenheit besinnt hat.
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von Waterloo »

Ich bin da voll bei @ Nvntivs, so etwas war zur Zeit von Napoleon III. sehr beliebt. Napoleon III. förderte den Personenkult um seinen Onkel. Ich habe Stücke solcher Art schon sehr oft gesehen, die Hochzeit solcher Erinnerungsstücke war von den 1850er bis Ende des 19. Jahrhunderts. Natürlich gab es Napoleon Souvenirs auch schon zu Lebzeiten des Kaisers.
Ich schätze den Zeitraum der Herstellung hier grob zwischen 1850er bis 1870er Jahre, anhand der Stücke die ich bis jetzt gesehen habe.
State buoni se potete
  • Keksmariechen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
  • Reputation: 10

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von Keksmariechen »

Liebe/r Nux, Liebe/r Nvntivs, Liebe/r Waterloo,

vielen Dank für Eure Ausführungen, das ist ja super interessant. Das mit dem Premiere hat mich auch eher auf ein späteres Datum schließen lassen, da wie Nvntivs schon sagt, es ja mindestens einen Zweiten gegeben haben muss, damit jemand zum Premiere wird.
Kann man anhand der Fotos erkennen aus was für einem Holz es ist? Ich würde ja auf Lindenholz tippen, aber vielleicht liege ich damit ja falsch.
Ihr schreibt, dass es gegebenenfalls geschnitzt ist, meint ihr nicht, dass es nicht eher gepresst ist, ist das so detailreich in Holz überhaupt möglich? Oder verstehe ich Euch falsch und maschinell = gepresst. Ich komme auf die Annahme, weil auf der Rückseite ganz leichte Eindruckspuren s.h. letztes Bild von der Rückseite (jedoch nicht des Napoleon-Bildes) erkennbar sind.
Dritte Frage wäre, wie nennt man es? Bild? Medaille?

Lieber Nux, bezüglich der Bilder bei Tageslicht, hätte ich gerne gemacht, da ich mich nach meiner Anmeldung bei Euch, erst durch die verschiedenen Themen gelesen habe und diese Bitte desöfteren las, aber leider ist das Wetter seit Tagen so trüb und düster, dass die Tageslicht-Aufnahmen nichts geworden sind. Da ich hier aber noch mehr von meiner Mutter liegen habe, über das sie gerne mehr erfahren würde, werde ich den nächsten klaren Tag durchknipsen.

Liebe Grüße,
Keksmariechen
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von Waterloo »

Natürlich gab es auch einen Napoleon II. Das war Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Dein Stück würde ich als Relief bezeichnen, zur Holzart können dir andere bestimmt noch etwas schreiben.
State buoni se potete
  • Keksmariechen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
  • Reputation: 10

Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon

Beitrag von Keksmariechen »

Lieber Waterloo, vielen lieben Dank für die Bezeichnungsbestimmung.

LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Napoleon 1 Thermometer in Messingdose
      von eddy.arnold » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eddy.arnold
    • Napoleon Bild im Kleinformat mit Label
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Porzellanfigürchen Napoleon
      von Churchna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Napoleon
      von Mark78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“