Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Litho - kennt jemand die Signatur

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Litho - kennt jemand die Signatur

Beitrag von gemme »

Hallo einen schönen 3. Advent,

Litho ? wurde Anfang der 90er in einem Auktionshaus erworben (ein Mitarbeiter das Auktionshauses hat vermutlich die Bleistiftsignatur versucht mit einem Radiergummi zu entfernen :'( ), hing bisher im Arbeitszimmer.
Bin zu doof einen Hinweis auf den Künstler zu finden. (nicht den Abgebildeten)
Hat jemand ne Idee ?
Freue mich über jeden Hinweis - danke im voraus
Gruß gemme
IMG_4602~photo.JPG
IMG_4602~photo.JPG (197.39 KiB) 327 mal betrachtet
IMG_4604~photo.JPG
IMG_4604~photo.JPG (135.26 KiB) 327 mal betrachtet
IMG_4603~photo.JPG
IMG_4603~photo.JPG (201.1 KiB) 327 mal betrachtet
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Litho - kennt jemand die Signatur

Beitrag von gemme »

diese Fotos sind evtl. besser - Druck ? ist ca. 85 x 50
IMG_4600~photo.JPG
IMG_4600~photo.JPG (323.89 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_4601~photo.JPG
IMG_4601~photo.JPG (263.02 KiB) 326 mal betrachtet
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16579
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Litho - kennt jemand die Signatur

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nun gut, Bestandsaufnahme: in der Platte monogrammiert N - somit steht ein Nachname beginnend damit zu vermuten - und datiert 6.1.83 oder 6.7.83, Auflage von 400 Exemplaren.

dann - halte das nicht für eine 'Litho' - die Striche sind viel zu fein; Radierung käme eher hin (aber - wie kommst Du bloß auf die Nummer mit dem
Radiergummi? :') ) da Du ja weißt, wer abgebildet & was noch auf dem Bild zu sehen ist, kann man doch einfach danach gucken, aber diese Fehleinschätzung bringt nix beim suchmaschinen

gibst Du zusammen bloß: Mozart Blockflöten Radierung in die Bildersuche ein, kommt ganz oben gleich [Gäste sehen keine Links] - dort steht Udo Nolte; leserlich ist die Signatur auch nicht, aber man scheint es zu wissen. Das Motiv selbiges, andere Ausgabe - 200er Auflage. Hat sich was mit 'limitiert auf' - trau schau wem.

Glück hättest Du nur haben können, wenn ein anderer Anbieter den Namen auch kennt, und bei gleichem Motiv auch Lithodingdsa geschrieben hätte ;) - so wie der mit einem anderen, aber ähnlich gelagertem Motiv [Gäste sehen keine Links]

die Herleitung gelingt bei sowas aber auch ev. über Werke in der Art, wo namentlich in der Platte signiert ist wie dort eben mit Nolte [Gäste sehen keine Links]
mehr? [Gäste sehen keine Links]
Kurze Biographie dort [Gäste sehen keine Links]

Generell für Dich & alle nochmal dazu zwecks Unterscheidung: u.a. Radierungen entstehen im Tiefdruckverfahren [Gäste sehen keine Links] - wann immer ihr einen Eindruckrand im Papier habt, ist es irgendwas in der Richtung. Eine 1. Druckplatte wird ins 2. Papier gepresst, damit die in 1. darin befindlichen Vertiefungen eingebrachte Farbe dort 2. drauf kommt.

Lithographien sind Drucke von einer Steinplatte, damit wirft keiner um sich und die auf's Papier. Ein Hochdruckverfahren; da kommt die Farbe auf hochstehende Teile genau wie bei Stempeln, Kartoffeldruck, Holz- oder Linolschnitt - Papier wird drunter- oder draufgelegt und angepresst, damit die Farbübertragung stattfinden kann [Gäste sehen keine Links] /wiki/Hochdruckverfahren - und es entstehen dabei keine eingetieften Druckränder

Gruß
nux
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Litho - kennt jemand die Signatur

Beitrag von gemme »

Hallo nux,
danke für Deine wieder einmal sehr gute Erklärung.
Wenn aber ein Kunstbanause wie ich, nicht einmal den Unterschied zwischen Litho und Radierung kennt, was soll man da machen ?

Zum Radiergummi : da hängt noch eine Radierung " Louis Armstrong - Skokiaan " und dort sind nur noch die Bleistiftabdrücke zu sehen.
Das habe ich jetzt aber im Netz gefunden :
[Gäste sehen keine Links]
der Anbieter vermutet, da die Signatur auch unleserlich, vom Stil her : Bernd Lehmann. Freut sich aber auch über Hinweise.
Werde üben um die Suchmaschinen zu verstehen *)
Collage01.jpg
Collage01.jpg (49.31 KiB) 292 mal betrachtet
Gruß gemme .............danke.................danke..............danke
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16579
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Litho - kennt jemand die Signatur

Beitrag von nux »

gemme hat geschrieben: Montag 12. Dezember 2022, 12:03 nicht einmal den Unterschied ... kennt,
:smirk: nun hoffentlich - kannte
gemme hat geschrieben: Montag 12. Dezember 2022, 12:03 da hängt noch eine Radierung " Louis Armstrong - Skokiaan " und dort sind nur noch die Bleistiftabdrücke zu sehen. Das habe ich jetzt aber im Netz gefunden
Du kannst auf was verlinken - nur so kommt da nix? Schreibfehler? Skokiaan ist übrigens ein Song - da in Armstrongs instrumentaler Interpretation - hör das und dann guck auf das Bild :grin: [Gäste sehen keine Links]
Text geht so [Gäste sehen keine Links] - gesungen hat das u.a. der [Gäste sehen keine Links]

Somit das? [Gäste sehen keine Links]

Tja, aber der Armstrong von dem dort angedachten Radierer sieht anders aus [Gäste sehen keine Links] - da hat der Anbieter schlicht nicht gegengeprüft.

Und - wenn man sich die Signatur bei ebey ansieht und mit so einigen von besagtem Udo Nolte vergleicht, samt dessen Stil - na? noch einfacher aber - in dem ebey Link, Bild 9 - da steht was seiten- oder spiegelverkehrt? holt man sich das, dreht & wendet, steht zu lesen: Louis Armstrong, Nolte, 23.8.1982.

Also - statt irgendwem was zu glauben, was der auch nochnichtmal nicht weiß und hier auch noch so eine Mikroben-Collage reinzutun: immer selbst alles gründlich absuchen und ggf. hier alles zeigen, was irgendeinen Aufschluss geben könnte.

das war die Sendung mit der Nuss für heute :')
  • Christo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 20:51
  • Reputation: 36

Litho - kennt jemand die Signatur

Beitrag von Christo »

Guten Abend,

Ist eine Lithographie von udo nolte, ist auch so signiert im Bild mit Bleistift.

Mfg Christo
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16579
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Litho - kennt jemand die Signatur

Beitrag von nux »

Christo hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 19:59 Ist eine L. von udo nolte
erstens nochmal: nein. Hab ich das nicht genau genug erklärt? Wenn auch zweitens ja, das wurde doch auch gelöst. Mach doch bitte nicht Jahre später die falsche Annahme nochmal ...der hat als Radierer gearbeitet [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Orig. Litho Montmartre A.E.St?????
      von Tom3103 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Großer alter handgeschnitzter Rahmen mit Portraitfoto - wer kennt die Signatur ?
      von NOH123 » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 0 Antworten
    • 2129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gemälde mit Enten - Wer kennt die Signatur
      von Martin2294 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin2294
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Wer kennt die Keramik-Signatur?
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“