Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleines Schälchen - Herkunft, Alter, Wert??

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 93

Kleines Schälchen - Herkunft, Alter, Wert??

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo!
War heute unterwegs auf dem Flohmarkt, dort habe ich diese kleine Schale ( 14x14 cm) für 1 Euro entdeckt. Würde gern erfahren, von welcher Manufaktur sie hergestellt wurde, und wann? Vielleicht ist sie ja auch etwas mehr wert, als nur 1 Euro!? Wäre super, wenn jemand Näheres wüßte!? :)

Auf der Unterseite ist ein " M " zu sehen, rechts daneben in grün die Nummer 20, links in rot die Nr. 358!?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo CUBISMIC,
mit Deinem anspruchsvollen Namen, hat die Schale nix am Hut :lol: :lol: .

Anhand dieser schlechten Aufnahmen des Bodens handelt es sich
m. E. um ein "Hotelmitbringsel" aus südosteuropäischem Raum,
viertes Viertel letztes Jahrhundert.

Grüsse,
Kingcup
  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 93

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo Kingcup! Danke für deine Antwort!:-)
Lool...schade, ich dachte, ich hätte vielleicht ein Schnäppchen gemacht..aber nun weiß ich ja, warum das Schälchen so günstig war!:-)

Stimmt, Das Foto der Unterseite ist mies...stelle hier nochmals ein Neues ein, denn woher das Schälchen genau stammt, würde mich dennoch interessieren...das erhabene " M " in der Mitte läßt sich leider nicht besser ablichten, sorry!


Danke nochmals kingcup, lg!
cubismic
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo CUBISNIC,

es ist leider in meinen ganzen Unterlagen, ein solches M nicht verzeichnet.
Vielleicht können Dir noch andere user weiterhelfen.

Schönen Abend noch,
Kingcu
p
  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 93

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo Kingcup, danke für deine Bemühungen! Ja, vielleicht weiß ja doch noch jemand jemand mehr darüber!? Habe auch schon im Netzt nach Porzellanmarken geschaut, aber nix entdecken können...ist wohl wirklich ein " Hotelmitbringsel " aus dem Ausland womöglich!? :-(
LG!
cubismic
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo CUBISMIC,
ich schliesse mich Kingcup an. Mit Reisgebaeck stimmt's dann wieder. :)
Ist ein nettes Mitbringsel.
Gruesse
Gina
  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 93

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo gina!
Lol...danke für eine 2. Meinung! Das Schälchen wandert nun für meinen nächsten Trödelmarkt-Besuch in den Keller! :lol:
LG!
cubismic
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schälchen
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Schälchen - Wiener Porzellanmanufaktur
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silber Schälchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Meissen Schälchen Affe mit Akkordeon ohne Model-Nr.
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • chinesisches Schälchen?
      von hagebutte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hagebutte
    • Kleine Schälchen - Asiatisches Porzellan?
      von charlie13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von charlie13
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“