Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
gemme hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 17:25
Punze mit 10-fach Lupe KLa925
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Freitag 12. April 2024, 17:04
Vielleicht ist der Ring im anderen Thread
ein Hinweis, ja, da er eben das S bei 925 dabei hat ... und die Links, die ich da zu Nachsehen von MZ bei Vermutungen auf DK oder NO verlinkt hatte, könnte man also weitergedacht (aber keiner nicht weitergemacht) auch hier verwenden. Wenn die Lupe recht hatte, also KLa, weil wirklich erkennen kann man das hier eher nicht.
Gäbe es, 1962-1993 einen Kjeld Larsen und danach 1993-2019 dann damit 'Turm Guld & Sølv A/S resp. Aps - da besteht also ggf. aber dadurch auch Verwechslungsgefahr bei Anbietern, falls da kein Zusammenhang mit Nachfolge / dort tätig oder so bestünde.
Denn der hat wohl was anderes gemacht, Bsp.
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links]
Nimmt man aber trotzdem diesen ersten Namen (wie gesagt mit Vorsicht zu genießen), zeigt sich beim ersten Treffer auch das niedliche Tierchen
[Gäste sehen keine Links]
Greift man sich Turm - was kommt? Kopien historischer Schmuckstücke, insbesondere der dänischen Wikingerzeit
[Gäste sehen keine Links]
liest man ein wenig, dann sind die >50 Jahre aktiv, arbeiten eng mit dänischen Museen zusammen und vertreiben ausschließlich darüber sowie auch Museen im Ausland.
Klickt man dort oben im Menü auf Ringe, was kommt? auch der Knoten dabei mit dem Hinweis ca. 10. Jh., Fundort unbekannt; klickt man auf News, auch der Jelling-Becher dabei
ok, da ich aber auch was mit T. gesehen hatte - mehr Meistermarken vllt.? man nehme also wieder die Liste auf den Schirm und suche nach Turm Guld & Sølv
[Gäste sehen keine Links] - Ergebnis außer den KLa
Frans M. 1984-2019
Fs.M. 1984-2019
K.M. 1968-2013
P.R.M. 1964-2013
T. 1972-2019
aber kein GP* wie auf dem andere Ring - bleibt die Frage danach und auch nach dem Fabelwesen, könnte man da fragen, bekommen die bestimmt öfter
ansonsten der Verdacht auf sowas als Ursprung
[Gäste sehen keine Links]
Übrigens zum Jellingprojekt und dem echten Vorbild des Bechers im Nationalmuseum DK
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux