Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler

Beitrag von porzellanmaus »

Liebe Kunstfreunde,
bin eigentlich kein Gemäldesammler, das Gemälde ist eigentlich ein Zufallskauf mit der Aussage, dass die Herkunft und der Künstler unbekannt ist.
Länge mit Rahmen ca. 57 cm. Breite ca. 45 cm
Kann es noch dem Späteren Impressionismus zugeordnet werden. Hat jemand eine Idee zum Künstler?
Kann es leider nicht entziffern?
Freue mich über jeden Hinweis
Grüße Christiane
16696339809218856526679450520536.jpg
16696339809218856526679450520536.jpg (65.61 KiB) 296 mal betrachtet
16696338618024124787426961920416.jpg
16696338618024124787426961920416.jpg (150.12 KiB) 296 mal betrachtet
16696338412981558559223838130253.jpg
16696338412981558559223838130253.jpg (92.54 KiB) 296 mal betrachtet
20221128_112937.jpg
20221128_112937.jpg (78.04 KiB) 296 mal betrachtet
Der Dateianhang 20221128_112929.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6057
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19464

Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler

Beitrag von lins »

Hi Christiane,
die Signatur scheint in Spiegelschrift geschrieben zu sein. "F. W..." am Anfang?
Ich denke, dass das Motiv die Zugspitze mit dem Eibsee zeigt
[Gäste sehen keine Links]
Hier die fast identische Sicht
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler

Beitrag von Schmidtchen »

Die Eibsee hatte ich doch auch mal hier
viewtopic.php?f=34&t=24621&p=142891&hil ... ee#p142891
Deins wirkt eher jünger als meines.
Meins wird wohl so aus den 60ern 70ern gewesen sein
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16581
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27809

Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler

Beitrag von nux »

porzellanmaus hat geschrieben: Montag 28. November 2022, 12:14 Kann es noch dem Späteren Impressionismus zugeordnet werden
Hallo :slightly_smiling_face:

weiß nicht genau, was Du damit meinst, aber wenn Du den Begriff Post-Impressionismus nimmst [Gäste sehen keine Links] - das wäre vor über 100 Jahren? und danach sieht das, was Du zeigst (bzw. man überhaupt erkennen kann), nun so gar nicht aus. Ist die hinten erkennbare Pappe auch der Malgrund? oder nur Abdeckung? ist das ein Ölbild oder eine Gouache?

Tut mir sorry, aber die Fotos sind tw. einfach wirklich unscharf oder verwackelt - zudem die Malerei selbst wie mit Weichzeichner gemacht aussieht? das mit der Signatur geht grad so, aber schlau werd ich da auch nicht draus. Wenn man nämlich genau in Vergrößerung schaut, dann ist ist sie - ganz links, wo der helle Fleck eben ist - nämlich partiell wohl übermalt :thinking: - ob die Theorie der gespiegelten Schrift damit haltbar bliebe ? weil, das W würde ich auch nicht sehen - den zweiten Schenkel gibt es nicht, da ist was Braunes drunter (beim roten Würmchen) - nicht das Schwärzliche der Signatur.

Irritierend wirkt auch das, was wie Staub oder Fusseln oder Farbabrieb (oder alles zusammen) an der Oberfläche / am Rahmen ist - lauter feine weiße Pünktchen?

Gruß
nux
  • Starkrestauriert Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
  • Reputation: 193

Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler

Beitrag von Starkrestauriert »

Die Fotos sind leider recht unscharf. Aber aus der Ferne wirkt die Malerei absolut zeitgenössisch.
Die scharf abgegrenzt aufgesetzten weißen Blütentupfer auf der kontrastarmen Wasseroberfläche gehören zu den gegenwärtigen Maleffekten, sonst kennt man diese aus dem asiatischen Kunsthandwerk.
Die Signatur ist für mich nicht zu entziffern.
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler

Beitrag von porzellanmaus »

Da bin ich mit meiner zeitlichen Einschätzung wohl ziemlich falsch gelegen, kenne ich mich auch überhaupt nicht aus. Vielen Dank für Eure Beiträge
Grüße PM
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Abstrakte Gebirgslandschaft
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 45 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Unbekannter Künstler Hersteller
      von roger-gabi » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von roger-gabi
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Schönes kleines Bild unbekannter Künstler?
      von bootsfrau40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannter Künstler
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wasa
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“