was sind das für punzen ? erbitte beuteilung :)
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- horst-guenther Offline
- Reputation: 0
was sind das für punzen ? erbitte beuteilung :)
becher nr 1:
punze: E 12 (?) 12 lot, erfurt, 1800-1850 danke an bwro,baer und silberpunze!
becher nr 2:
punze: KAT SCP (?), 8028
becher nr 3:5 g versilbert, frankreich danke an struppi73 !
punze: 56 (?), CGF
becher nr 4:
punze: ?? L ll mit büste dazwischen ? k.A
becher nr 5:950 silber, frankreich hersteller noch unbekannt, danke an struppi73 !
punze: C D ,dazwischen irgendwas, in rautenpunze ?
becher nr 6:danke an baer !
punze: "ORIVIT", 10067, M
punze: AK4, 710 (?)
becher nr 8:
punze: chinesisch ?
punze: E P, mit kerze (?) dazwischen ?
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
- horst-guenther Offline
- Reputation: 0
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
gibt es bei Becher 5 u. 9 weitere Stempel in der Nähe des Becherrandes?
Herstellerpunze bei Becher 9 ist von Emile Puiforcat (Frankreich) dürfte sich also um massiv Silber handeln.
Becher 3 dürfte versilbert sein 5 G steht in Frankreich für die Silbermenge auf dem Objekt sprich 5Gramm CGF ist die Herstellerpunze da konnte ich aber leider nichts finden.
Beste Grüße
Struppi73
- horst-guenther Offline
- Reputation: 0
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex V.
-
-
-
- 3 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 10 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 3 Antworten
- 113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Goldtop 57
-
-
-
- 2 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onlein
-
-
-
Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-