auch wenn die Katze schon lange aus dem Sack ist, noch eine kleine Anmerkung
schatztruhe-sh hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 12:20
diese Wappenpunze mit dem Kreuz und der Krone darüber könnte die der Stadt Zwolle in den Niederlanden sein
- NL kann m.M. aus mehreren Gründen nicht (Jahresbuchstabe u.a.) und einer ist die Stadtmarke von Zwolle selbst. Denn die hat eine andere Form (Wappen nicht immer ident mit Punze)
[Gäste sehen keine Links] - und i.a. ein RD obendrüber (keine Krone), da auch erklärt. Dann - @Silberpunze hat die erkennbare Tingierung in Rot auch gesehen - Zwolle hat aber die Grundfarbe Blau - und außerdem ist da kein Kreuz überhaupt nicht da - nur eine Leiste; eher schmal für einen richtigen Balken.
Dann - schaut man nach dem Namen Schue bei gedbas z.B., ja, den gibt es durchaus auch 'bloß so' - aber tendenziell noch wieder anderswo - die beiden letzten Sachen brachten mich nicht weiter (höchstens weg)
Silberpunze hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 17:50
Johann Schue
Fundstücke dazu
"Schuh Johannes, Sohn des Kupferschmieds Franz Schuh in Rottenburg a . N. , beginnt 1773 bei Georg Thomas Taubmann (der 1775 starb) seine Lehrzeit (bis 1777)."
[Gäste sehen keine Links]
"1784-1785 Die Errichtung einer Krämerei durch Johannes Schuh, Goldarbeiter zu Rottenburg , dann der dortige Handelsstand überhaupt"
[Gäste sehen keine Links]
1817 "Schuh ( Joh. ), Goldarbeiter , handelt mit Nadlerwaaren"
[Gäste sehen keine Links]
"Fürstenbergischen Hausschmuck fassen soll , 1787 Bijoutier Joh. Heinr. Simmer in Bietigheim , 1788 Goldarbeiter Schuh in Rottenburg, 1805 Goldarbeiter Georg Hiller in Ludwigsburg "
[Gäste sehen keine Links]
Zu 'Franz Borgias Schuh' (u?)
[Gäste sehen keine Links]
der Kupferschmied und wo sein Haus war
[Gäste sehen keine Links]+ - und darin um 1900 immer noch ein Goldarbeiter
Gestatte also die Frage: welcher Johann mit oder ohne Baptist ist welcher wann? (oder doch ein Johannes...) wenn es ein älteres MZ auch noch gab? macht mich leicht durchn'Tüdel samt der Schreibweise.
Gruß
nux