Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ebuebb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 09:17
  • Reputation: 0

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von ebuebb »

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Skulptur mir der Darstellung: Der Raub der Sabinerinnen, allerdings mit einer Bodenmarke die ich so nicht finden konnte.

Die Figur /Skulptur ist hochwertig und handwerklich gut gemacht.

Kennt vielleicht jemand diese Bodenmarke, oder hat eventuell weiter gehenden Info.

Ich danke Euch schonmal für Eure Mühen und Eure Tipps.

LG
20221101_180233.jpg
20221101_180233.jpg (112.7 KiB) 550 mal betrachtet
20221101_180243.jpg
20221101_180243.jpg (118.1 KiB) 550 mal betrachtet
20221101_180249.jpg
20221101_180249.jpg (136.44 KiB) 550 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bevor anfange, was noch genauer zu den Pressmarken nachzusehen & zu schreiben - der Verdacht geht wg. des Bischofsstabes in Richtung Passau, Dressel, Kister & Cie - schau bitte in folgenden bestehenden Beitrag und vergleiche Deine Figurengruppe im Detail mit der dort. Sind gute Fotos, sollte man Gleiches oder Unterschiede gut erkennen können. Kannst ja auch schonmal etwas lesen, auch wenn es da um eine nicht konkret zuordenbare Marke ging - möglicherweise erhellt sich insgesamt bissl was durch jetzt Dein Exemplar Raub der Sabinerinnen - (wohl nicht?) Höchst

Gruß
nux
  • ebuebb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 09:17
  • Reputation: 0

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von ebuebb »

Hi Nux,
danke für Dein prompte Reaktion, lese mich gleich mal ein..
  • ebuebb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 18. Februar 2021, 09:17
  • Reputation: 0

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von ebuebb »

leider bin ich durch das Lesen des Beitrags nicht weiter gekommen,

Da ich im Netz keine vergleichbare Porzellanmarke (Davidstern und Bischofsstab) gefunden habe, habt ihr vielleivht weitere Tipps wie ich hier mehr rausbekommen könnte?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von nux »

ebuebb hat geschrieben: Freitag 4. November 2022, 08:26 nicht weiter gekommen,
und mir würde es schon helfen, wenn Du erläuterst, was sich für Dich im Vergleich mit den Bildern ergeben hat? was ist gleich, was ist verschieden? darauf hab ich eigentlich erst noch gewartet? denn das wäre richtig wichtig zum weiter 'forschen'
ebuebb hat geschrieben: Freitag 4. November 2022, 08:26 keine vergleichbare Porzellanmarke (Davidstern und Bischofsstab) gefunden habe
beides als Pressmarken zusammen ist eher seltener - aber mit blauem, gemaltem Bischofsstab findet man schon Beispiele - eines mal schnell & gut erkennbar dort [Gäste sehen keine Links]

Man muss eh etwas aufpassen mit 'Dressel, Kister &' - weil es gab zwei verschiedene Manufakturen; es wird aber auch verwechselt bzw. so oder so bezeichnet. In alten Adressbüchern aber auch für die Passauer Comp. und Co. zu finden
& Cie - das waren die ehemals Lenck'schen in Passau [Gäste sehen keine Links] - später (ab 1920) unter Aelteste Volkstedter Porzellanfabrk
& Co. - in Scheibe-Alsbach [Gäste sehen keine Links]

werd aber dann später genauer noch gucken - der Stern auf einigen Stücken ist m.W. bekannt, aber nicht dokumentiert resp. nicht in seiner Bedeutung interpretiert. Ggf. könnte man doch noch einen Kontakt mit dem Museum in Erwägung ziehen [Gäste sehen keine Links]
Es gibt datierte RWZ-Eintragungen der Marke mit dem Bischofsstab (1908 z.B.) - nur ist nicht bekannt, ob der nicht auch schon eher verwendet wurde. Die Höchster Formen sollen 1903 übernommen worden sein, nur - ?? und ob diese Gruppe da ihren Ursprung haben könnte - ??

Problem ist auch, dass man zu wenig Stücke der Gruppe als Vergleich hat; also auch sich das Höchster Modell nicht vor Augen führen kann. Hatte damals schon keins online auftun können; vllt steckt in irgendeiner alten Zeitschrift aber doch noch eine Abb.
Es auch gibt italienische und französische, aber das sind andere Ausformungen, gut erkennbar, haben auch eigene Modell-Nr.
  • Ziegelreuth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 9. Oktober 2020, 11:21
  • Reputation: 12

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von Ziegelreuth »

Hallo,
Passau hat diese Figur in 4 verschiedenen Größen hergestellt. Wie groß ist deine Version?
Steht sie eventuell zum Verkauf?
Ich sammel Passauer Porzellan und hätte Interesse daran.
Viele Grüsse
  • Ziegelreuth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 9. Oktober 2020, 11:21
  • Reputation: 12

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von Ziegelreuth »

Hallo,
ich habe gerade in einem alten Verkaufskatalog der Passauer Porzellanmanufaktur nachgeschaut. Ihre Figur mit der Ritznummer 4270 ist rund 47 cm hoch. Demnach ist das die „drittgrößte“ Höhe.
Es gab diese Figur von Passau mit über 70 und 60 cm.
Viele Grüße
  • Ziegelreuth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 9. Oktober 2020, 11:21
  • Reputation: 12

Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen

Beitrag von Ziegelreuth »

Der Stern war übrigens das Symbol des Bildhauers, der die Figur um 1900 entworfen hat. Allerdings wurde ihre Figur mit der Höhe von rund 47 cm erst nach 1910 hergestellt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kaiser Porzellan mit Davidstern
      von KatKat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Skulptur Keramik Stempel "BS"
      von gutenmutes » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 1899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
      von Leandereth » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Bitte um Hilfe bei Skulptur von Lutz Quambusch
      von Odenwälder » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • rote Skulptur, wer weiß was?
      von Montesquieu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍