Metallobjekt Adler
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Metallobjekt Adler
Hallo zusammen,
ich möchte euch dieses Metallobjekt vorstellen.Ich glaube es zeigt den preußischen Adler.Ich dachte zuerst an Buderus,die Rückseite ist leider nicht bezeichnet.Die Länge ist 22cm,die Breite ist 16cm.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Hermann
ich möchte euch dieses Metallobjekt vorstellen.Ich glaube es zeigt den preußischen Adler.Ich dachte zuerst an Buderus,die Rückseite ist leider nicht bezeichnet.Die Länge ist 22cm,die Breite ist 16cm.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Hermann
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 340
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 504
Metallobjekt Adler
Anzeichen für eine Aufhängungsvorrichtung gibt´s nicht?
Si non confectus, non reficiat.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5993
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19225
Metallobjekt Adler
Hi Hermann,
vielleicht hilft Dir das weiter
[Gäste sehen keine Links]
Die Größe ist gleich, die Ausprägung erscheint mir etwas feiner als bei Dir. Vielleicht hast Du einen Nachguss. Ist Dein Guss magnetisch?
Ansonsten könnte man über das spezifische Gewicht rausfinden, um was für Material es sich handelt. Archimedes als Suchbegriff hier im Forum,
viewtopic.php?f=31&t=13729&p=85032&hili ... des#p85032
Du erinnerst dich?
Lins
vielleicht hilft Dir das weiter
[Gäste sehen keine Links]
Die Größe ist gleich, die Ausprägung erscheint mir etwas feiner als bei Dir. Vielleicht hast Du einen Nachguss. Ist Dein Guss magnetisch?
Ansonsten könnte man über das spezifische Gewicht rausfinden, um was für Material es sich handelt. Archimedes als Suchbegriff hier im Forum,
viewtopic.php?f=31&t=13729&p=85032&hili ... des#p85032
Du erinnerst dich?

Gruß
Lins
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Metallobjekt Adler
Hallo Lord Vetinari,
keine Aufhängevorrichtung.
Liebe Grüße
Hermann
keine Aufhängevorrichtung.
Liebe Grüße
Hermann
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Metallobjekt Adler
Hallo Lins,
vielen Dank für Deine Antwort.Bis ich froh,das der Adler magnetisch ist.Somit fällt Archimedes weg. :')
Liebe Grüße
Hermann
vielen Dank für Deine Antwort.Bis ich froh,das der Adler magnetisch ist.Somit fällt Archimedes weg. :')
Liebe Grüße
Hermann
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Mir unbekanntes eisernes Metallobjekt, was war der Verwendungszweck?
von Waterloo » » in Diverses 🗃️ - 4 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 10 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamburg21
-
-
-
- 6 Antworten
- 1687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-