Taschentuch Andenken Heidelberg, welche Technik
Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr.
Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2187
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4262
Taschentuch Andenken Heidelberg, welche Technik
Hallo allerseits,
bei den Dingen meines Vaters fand ich ein Tuch von der Größe eines Stofftaschentuches. In eine Ecke ist das Heidelberger Schloss und der Schriftzug "Schloss Heidelberg" eingearbeitet. Ist das in einer Art Stick- oder eher Klöppeltechnik erfolgt?
Ein anderes Foto habe ich zurzeit nicht. Das könnte ich ernst in ein paar Wochen machen.
Beste Grüße
bei den Dingen meines Vaters fand ich ein Tuch von der Größe eines Stofftaschentuches. In eine Ecke ist das Heidelberger Schloss und der Schriftzug "Schloss Heidelberg" eingearbeitet. Ist das in einer Art Stick- oder eher Klöppeltechnik erfolgt?
Ein anderes Foto habe ich zurzeit nicht. Das könnte ich ernst in ein paar Wochen machen.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Taschentuch Andenken Heidelberg, welche Technik
Hallo, ich glaube, der Rand ist gehäkelt, das Motiv geklöppelt und dann aufgenäht...
Hatte aber kein Nadelarbeiten.
Hatte aber kein Nadelarbeiten.

- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2187
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4262
Taschentuch Andenken Heidelberg, welche Technik
Danke Redfox für Deine Einschätzung!
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 2772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Andenken Teller Hutschenreuther Selb - von wann?
von dollaris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Andenken Löffel von CHAMONIX mit Punze AP oder ist es eine EULE?
von Bodenseenixe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenseenixe
-
-
-
- 10 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-