Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Stich? Wohl vor 1700 aus Buch

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

Alter Stich? Wohl vor 1700 aus Buch

Beitrag von Neuron »

Hallo,

habe einige Neuzugänge bei denen ich um Bestimmungshilfe Bitte.

G1.
Grösse des Blattes ca. 22 x 36 cm. Man sieht noch gut den Abdruck des Druckmediums. Sehr weiches Papier. Verso blank.

Danke vorab für Hinweise.

Swen
PXL_20220929_203407283~2.jpg
PXL_20220929_203407283~2.jpg (328.94 KiB) 2101 mal betrachtet
PXL_20220929_203416697~2.jpg
PXL_20220929_203416697~2.jpg (553.09 KiB) 2101 mal betrachtet
PXL_20220929_203431691~2.jpg
PXL_20220929_203431691~2.jpg (684.02 KiB) 2101 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16728
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27952

Alter Stich? Wohl vor 1700 aus Buch

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

haddu Suchmaschinchen? macht es mit dem Titel 'Tiderici afflicti monumentum' doch rel. einfach - wer und was und woher und auch noch das Drumherum
Dietrich III. der Bedrängte, Markgraf von Meißen [Gäste sehen keine Links]

Ein Kupferstich eines unbekannten Stechers nach der Grabplatte des Genannten mit einer Zeitangabe 'um 1685'
Bild 2 der folgenden Quelle liefert mehr an Erklärung; auch dass es die S. 96 aus dem Buch 'Thuringia Sacra', Kiel 1687 sei. [Gäste sehen keine Links]

Ein kleines Foto der Grabplatte im Bestattungsort Kloster Altzella ist da oben rechts mit zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Ob Du nun ein Original aus der Zeit hast oder von später; auch wie viel mehr Ausgaben des Buches gab, hab ich noch nicht geguckt - aber das digitalisierte dort ist von 1737; die Seitennummer aber gleich - nur da ist noch eine zusätzliche Nummer über der Abb - daraus kann die hier gezeigte Seite also nicht sein [Gäste sehen keine Links]

hm - finde, da könntest Du wiki mal ein neues Bild mit Info zur Herkunft spenden; Du macht ja ganz gute Fotos. Was da im Artikel drin ist, ist doch reichlich mickrig ...

Gruß
nux
  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

Alter Stich? Wohl vor 1700 aus Buch

Beitrag von Neuron »

Vielen Dank nux für Deine wieder einmal sehr fundierte Analyse. Nach dem Titel hatte ich gegoogelt jedoch nur rausbekommen daß Tiderucus der lat. Name für Dieterich ist. War aber relativ spät und vielleicht war ich unaufmerksam. Gruss swen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sekretär von 1700?
      von Belide » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2740 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Belide
    • Stich nach D. FRAGONARD, Hilfe bei Bestimmung?
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Rauhhaardackel - Stich? von Mierentorff?
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stich o. Radierung - 1/20 E.D. Fineke Wassenburg 1983 - wer weiß was ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Buch mit Stempel u Unterschrift
      von corras » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 2064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • sehr altes Buch von 1705
      von Predator » » in Bücher allgemein 📖
    • 10 Antworten
    • 3396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“