Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
keine Kaufberatung, ja und bis auf wenige Ausnahmen kein Wert-/Preisgedöns, da man nix in die Hand nehmen kann und hier auch keine Profis am Wirken sind.
Aber das wäre bei so einem Stück dann bissl zu einfach gedacht und auch schon echt verantwortungslos zu nennen, da nicht zumindest etwas auf die Sprünge zu helfen.
Denn Dir sagen, was Du da in etwa hast, das geht natürlich, dann kannst Du selber schauen, wie so etwas gehandelt wird. Und wenn die Vase oder der Tafelaufsatz unbeschädigt sein sollte: ob Floh dafür wirklich so eine gute Idee wäre

- da lag Dein Bauchgefühl wohl nicht so falsch, doch noch wen zu fragen.
Woher hast Du das Teil denn? denn das riecht schon nach Böhmen, Majolika, Historismus und 19. Jh. - und sag noch die ca. Maße dazu.
Dann, die Kettenbrücken-Marke mit dem G darüber - das hatten wir schon einmal bei einer anderen Vase. Und dann wird's länger, weil diese Marke wohl manchmal nicht eindeutig zugeordnet wird oder überhaupt ist. Mach Dir bitte die Mühe und lies das und die Links auf
Vase von ???
Also Gerbing & Stephan oder nur Gerbing oder Julius Greiner - aber die Ecke Bodenbach müsste es eigentlich auf jeden Fall sein.
Aber unter der einen oder anderen Bezeichnung bekommt man zu sehen, was man sehen möchte, nämlich was zum Vergleichen der Art von Objekten, die darunter in Auktionshäusern rangieren
[Gäste sehen keine Links] - Preise sieht Du nur angemeldet, aber das war halt mal so zum Gucken.
Dann, anderes Portal und da kannst Du, wenn Du die Sachen einzeln aufrufst und auf view details gehst, wenigstens Schätzpreise ansehen
[Gäste sehen keine Links]
Und das sieht von der Form her schon ähnlich aus
[Gäste sehen keine Links]
da wohl reichlich exportiert wurde, findet man heutzutage auch Anbieter aus UK und USA
[Gäste sehen keine Links]
die sind ziemlich unterschiedlich 'drauf' von günstig bis zu teuer. Also besser auch noch nach Verkäufen sehen
[Gäste sehen keine Links] - das ist zum einen mengenmäßig nicht viel und von den Beträgen her vergleichsweise wenig ggü. Erlösen auf richtigen Auktionen. Nur - die Zeiten ändern sich gerade laufend und rasch. Zum einen ist der Stil nicht generell überall gefragt. Zum anderen sparen mehr Leutz mehr; viele, weil sie müssen. Andere aus Vorsicht. Dann gibt es auch bereits eine Gegenströmung - Sachwerte erwerben, da die Marktlage noch günstig ist.
Dann schau halt, was Du vllt. erstmal gedanklich daraus machst und ob das Teil dann mit soll.
Gruß
nux