Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze auf Säbelklinge

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 256
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 115

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen.
Vielleicht hier jemand eine Ahnung was das für eine Klinge ist und zu wem die Punze gehört?
Fridericus Rex?
IMG_8094.JPG
IMG_8094.JPG (66.36 KiB) 3185 mal betrachtet
IMG_8105.JPG
IMG_8105.JPG (67.43 KiB) 3185 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2872
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von rup Verified »

Gibt es vorab bitte mehr Infos zur Herkunft der Klinge ?
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von Waterloo »

Hallo Nostronomo,
sehr spärlich deine Informationen zur Klinge. @Rup hat es ja schon angesprochen, gibt es irgendwelche Informationen zur Herkunft? Das wäre eventuell hilfreich. Sieht für mich erst mal wie ein Schlachtfeldfund aus. Ferner wären die Maße nicht schlecht, wie Klingenlänge und maximale Klingenbreite. Mit Friedrich II. von Preußen könntest du richtig liegen. Da Blankwaffen dieser Epoche allerdings nicht mein Sammelthema sind, bin ich mir nicht sicher was die gezeigte Punze betrifft. Die preußischen Blankwaffen dieser Zeit waren so wie im folgenden Link graviert/geätzt. Ob sie mit solchen Abnahmestempeln gepunzt waren müsste man weiter recherchieren.
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2872
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von rup Verified »

Waterloo hat geschrieben: Montag 29. August 2022, 17:14 Schlachtfeldfund aus.
darum geht es auch, wir besprechen keine Bodenfunde
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 256
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 115

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von nostronomo »

Also das Stück habe ich von einem Flohmarkt in der Schweiz, schon einige Jahre her. Ob der Verkäufer das irgendwo ausgegraben hat weis ich natürlich nicht, habe auch nicht danach gefragt.Mehr Infos als die Masse und das Gewicht kann ich nicht angeben.
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 256
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 115

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von nostronomo »

Also hier ein paar zusätzliche angaben:
Gemessen über alles 72cm, Klingelänge 59cm
Dicke 9mm, an der Schulter vo der Griff ansetzt ist es am dicksten, im Querschnitt ist es Keilförmig.
Ich glaube zu erkennen dass die ersten 15cm von der Spitze aus hatte es auf beiden seiten eine Schneide.
Gewicht 500g.
20220829_201342.jpg
20220829_201342.jpg (66.76 KiB) 3095 mal betrachtet
20220829_202538.jpg
20220829_202538.jpg (51.33 KiB) 3095 mal betrachtet
20220827_183205.jpg
20220827_183205.jpg (95.51 KiB) 3095 mal betrachtet
20220829_202823.jpg
20220829_202823.jpg (34.25 KiB) 3095 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von Pontikaki Verified »

Mir fällt bei dieser Punze Folgendes auf: die unmittelbare Umgebung scheint vor der
Stempelung eingeebnet/geschliffen worden zu sein. Die Patina ist deutlich heller und
die Korrosionsnarben deutlich flacher. Die Feinheiten des Punzenabdrucks - incl. dem
zarten "FR"? - wurden kein bisschen vom Zahn der Zeit benagt, während die Klinge völlig
verkratert ist.... :thinking: Hhm - ob diese Punze vielleicht erst nach dem Fund an dieser
Stelle eingeschlagen wurde???
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Punze auf Säbelklinge

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 10:29 ie Feinheiten des Punzenabdrucks
Auch die Kanten sind ganz sauber...Schon erstaunlich? ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Unbekannte Punze, Jagdbecher
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • unbekannte Punze
      von blackbox » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Hersteller Punze.
      von ThoB » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThoB
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Zirkel mit Punze
      von Mario 71 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mario 71
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“