Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- Shaki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 241
- Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
- Reputation: 315
Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Hallo zusammen,
Ich habe heute auf dem Flohmarkt in Furtwangen/Schwarzwald diesen Löffel erstanden.
Er hat eine Siebfunktion – und ein kleines Tier (ein Hündchen? keine Ahnung, was das wirklich darstellt …) am Ende des Löffelstils.
Eurem Beitrag hier entnehme ich, dass damit eventuell (?) Teeblätter aus der Tee-Kanne gefischt wurden:
Sieblöffel
Das Material ist mir nicht bekannt.
Der Löffel hat am Griff einen Stempel, den ich nicht einordnen kann.
Vielleicht nur eine Fantasie-Marke = und damit ein neuzeitlicher Gegenstand?
2x2 übereinander angeordnete Löwen (oder so was ähnliches), die nach links schauen.
Unten kann ich noch „IS MUS“ (?) entziffern.
Abmessungen: ca. 15,5 cm lang
Durchmesser des Löffel-Siebs: 6 cm
Könnt ihr mir sagen, ob das solch ein Tee-Sieb-Löffel ist und evtl. das Rätsel mit der Marke und dem Tier am Stiel auflösen?
Liebe Grüße und euch allen noch ein schönes Wochenende.
Ich habe heute auf dem Flohmarkt in Furtwangen/Schwarzwald diesen Löffel erstanden.
Er hat eine Siebfunktion – und ein kleines Tier (ein Hündchen? keine Ahnung, was das wirklich darstellt …) am Ende des Löffelstils.
Eurem Beitrag hier entnehme ich, dass damit eventuell (?) Teeblätter aus der Tee-Kanne gefischt wurden:
Sieblöffel
Das Material ist mir nicht bekannt.
Der Löffel hat am Griff einen Stempel, den ich nicht einordnen kann.
Vielleicht nur eine Fantasie-Marke = und damit ein neuzeitlicher Gegenstand?
2x2 übereinander angeordnete Löwen (oder so was ähnliches), die nach links schauen.
Unten kann ich noch „IS MUS“ (?) entziffern.
Abmessungen: ca. 15,5 cm lang
Durchmesser des Löffel-Siebs: 6 cm
Könnt ihr mir sagen, ob das solch ein Tee-Sieb-Löffel ist und evtl. das Rätsel mit der Marke und dem Tier am Stiel auflösen?
Liebe Grüße und euch allen noch ein schönes Wochenende.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Guten Tag, sieht aus wie ein Teesieblöffel, das dürfte aber eher aus Zinn sein. Gruss marker
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Bei der Größe könnte es auch ein Zuckerstreuer sein
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Wenn er aus Norwegen wäre, vis mus heißt da Maus zeigen? :')
-
- Shaki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 241
- Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
- Reputation: 315
-
- Shaki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 241
- Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
- Reputation: 315
Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Guten Morgen,
Vielen Dank für eure Antworten.
Das mit dem Tee-Sieb/Zuckerstreuer bestätigt sich.
Zinn als Material könnte ich mir auch gut vorstellen.
Das Tierchen am Griff, kann mit viel Fantasie, auch ein Vögelchen sein.
Jetzt schau ich mal weiter, ob ich hinsichtlich des Stempels/Alters noch etwas herausfinden kann.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Vielen Dank für eure Antworten.
Das mit dem Tee-Sieb/Zuckerstreuer bestätigt sich.
Zinn als Material könnte ich mir auch gut vorstellen.
Das Tierchen am Griff, kann mit viel Fantasie, auch ein Vögelchen sein.
Jetzt schau ich mal weiter, ob ich hinsichtlich des Stempels/Alters noch etwas herausfinden kann.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3592
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5884
Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Och nööh - Vogel mit 4 Beinen - eher nich. >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- Shaki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 241
- Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
- Reputation: 315
Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
Au weia, ich war wohl heute morgen noch nicht ganz frisch im Kopf... :')
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SarKil
-
-
-
- 2 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallumpf
-
-
-
- 2 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 3 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erbecs
-
-
-
- 0 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chaosfee
-
-
-
- 1 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-