Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wertverlust bei Antiquitäten

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Simon10 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen interessanten Beiträge. Als Spekulationsobjekte habe ich meine antiken Stücke nie gesehen, da gibt es wesentlich bessere und sicherere Möglichkeiten. Selbst zu einem „Investment Grade“ David Roentgen Schreibtisch gibt es sicher bessere Alternativen. Auch so ein Stück kauft man wohl primär aus Begeisterung.
Ich verkaufe allerdings immer wieder Dinge aus meiner Sammlung, um mir wieder etwas Neues zu kaufen. Da ist es natürlich schön, wenn man keinen Verlust macht.

Um auch noch auf den Wohnraum zurückzukommen: die meisten großen und pompösen Möbel standen wohl bei reichen Menschen, die genügend Fläche und vor allem Deckenhöhe hatten, damit so ein z. Bsp. Frankfurter Wellenschrank wirken konnte.
Der Schnitt von heutigen Wohnungen ist zumeist suboptimal für diese Möbel. Sind die Wohnräume groß genug, werden Sie Dan mit Designerstücken eingerichtet.

Meine Sorge ist ebenso, das bei immer mehr Geringschätzung mehr und mehr Möbel entsorgt werden. Selbst als „zu verschenken“ bei eBay Kleinanzeigen bekommt man vieles nicht mehr los. Auch hochwertige antike Möbel zum Spottpreis sind oft viele Monate online. Nicht jeder möchte ein Objekt, das er loswerden möchte, noch so lange halten (gerade bei einem Umzug).

liebe Grüße,
Simon
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1697
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3654

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Willi »

reas hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 21:32 sehen kleinere zierliche Möbel viel schöner aus
ah, deshalb dein Hang zu Schatullen!
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Lord Vetinari »

Die wichtigste Aussage aus den Beiträgen hier ist doch: Kauf was dir gefällt und was dir Spaß macht. Sieh es nicht als Wertanlage. Und pfeif auf die Meinung der Anderen.
Ich zB benutze im Alltag als Besteck ein WMF 2500. Und scheue mich inzw auch nicht mehr, es in die Waschmaschine zu stecken (zum Leidwesen meiner Frau). Warum? Ich bekomme ein Standart-24er-Besteck inzwischen zum Spottpreis bei Kleinanzeigen oder auf dem Flohmarkt. Um ein vielfaches billiger als zB neue WMF-Sets, natürlich meist etwas teurer wie IKEA-Krampf (Ich mag die Art von Einrichtungshäusern nicht). Und es hat einfach mehr Stil, meiner Familie und mir macht das Essen damit einfach mehr Spaß. Davon abgesehen, dass ich dadurch meine Kinder (11 und 13) an einen "Qualitätsbegriff" heranführe, der heutzutage leider oft verloren gegangen ist. Hauptsache billig, IKEA, ständig was neues. Nicht meine Welt...
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Donnerstag 25. August 2022, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3560
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4521

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke du steckst das Besteck eher in die Spülmaschine ;)
Ansonsten wird bei dir bald eine neue Waschmaschine fällig :') :')
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 260
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 338

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Shaki »

Lord Vetinari hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 10:52 Davon abgesehen, dass ich dadurch meine Kinder (11 und 13) an einen "Qualitätsbegriff" heranführe, der heutzutage leider oft verloren gegangen ist. Hauptsache Billig, OKEA, ständig was neues.
Ein wirklich wichtiger Punkt den Du hier genannt hast! :+1:
Wir können den Verfall (im Hinblick auf die Wertschätzung und/oder den Preis) historischer Dinge noch so oft „beklagen“ –
Wie soll die Jugend, in Zeiten einer schnelllebigen Wegwerfgesellschaft, den Wert von Dingen schätzen lernen, eine Sensibilität und ein Verständnis dafür entwickeln, wenn wir es ihr nicht vorleben!
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Pontikaki Verified »

Meine persönlichen Erfahrungen gehen in beide Richtungen.
marker hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 07:09 Hätte ich in die Dinge investiert, die mir damals zukunftsträchtig erschienen, das meiste davon wäre heute so gut wie wertlos.
Iss wirklich so - mein Bruder erfüllte sich 1987 für 35.000,- DM seinen Traum von einem Biedermeiersekretär.
Perfekter Zustand, Geheimfach, Kaufbeleg von seriösem Händler....alles vorhanden.
Als ich das Stück dann erbte, es aber nicht nach Griechenland transportieren und aufstellen konnte, habe ich
ein Jahr lang versucht es zu angemessenem Preis zu verkaufen. Am Ende war ich froh einen Käufer für 3.000,- €
gefunden zu haben.
Der Dateianhang rolf28.jpg existiert nicht mehr.
Simon10 hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 07:50 das bei immer mehr Geringschätzung mehr und mehr Möbel entsorgt werden
Hier war ich dann von so'ner Situation die "Profiteuse". Meine alte Nachbarin in Frankreich zog in's Pflegeheim
und die Kinder wollten den Schrank nich haben und waren froh, als wir ihn weggeschleppt haben.
Noch heute freu ich mich jeden Tag über ihn;-)
rolf28.jpg
rolf28.jpg (94.2 KiB) 2140 mal betrachtet
Schrank (2).JPG
Schrank (2).JPG (167.31 KiB) 2140 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von reas »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 11:34 mein Bruder erfüllte sich 1987 für 35.000,- DM seinen Traum von einem Biedermeiersekretär.
Es ist ein feines Möbel, finde aber den Preis für den Erwerb damals zu übertrieben denn Biedermeier Stücke sind nicht selten. Trotzdem bin ich der Meinung dass man sich nicht nach dem Wert oder Mode einrichten soll sondern damit was einem gefällt und zwar jedem das seine.
Willi hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 09:37 deshalb dein Hang zu Schatullen!
Findest du? 😅
So viele sind es gar nicht, leider gibt es immer mehr Konkurrenten die mich überbieten 🙄
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3560
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4521

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Schmidtchen »

[Gäste sehen keine Links]
Mit Lieferung zu verschenken.
Wo wir gerade beim Thema sind
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiquitäten? Ich bin überfragt.
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiquitäten & Fälschungen
      von Pontikaki Verified » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 4267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Der Einstieg in das Sammeln von Antiquitäten
      von Ekkhart » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 16 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍