Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Stephan44 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Freitag 22. Januar 2021, 15:09
  • Reputation: 17

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von Stephan44 »

Guten Tag zusammen,

seit fast siebzig Jahren begleitet mich dieses Teil, jetzt habe ichs als Erbstück.
Ich habe meine Eltern nie gefragt, wo sie das her hatten, wer so etwas hergestellt hat.
Vielleich ein "Mitbringsel" meines Vaters aus dem Russlandfeldzug?
Ich habe im Netz nichts ähnliches gefunden.
Die Büste ist gute 20 cm hoch.

Über "sachdienliche Hinweise" würde ich mich freuen.
B hint.jpg
B hint.jpg (539.67 KiB) 687 mal betrachtet
B seitl.jpg
B seitl.jpg (558.92 KiB) 687 mal betrachtet
B vorne.jpg
B vorne.jpg (685.7 KiB) 687 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von redfox »

Es könnte der Kopf des Heiligen Wolfgang sein, eines der beliebtesten Heiligen.
[Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von Schmidtchen »

[Gäste sehen keine Links]

Ich habe direkt an einen Papst gedacht.
Wenn der Vater Rechtsanwalt war könnte auch zB Gregor der Große passen.
Der war sehr rechtskundig.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 18. August 2022, 16:23 Ich habe direkt an einen Papst gedacht.
Päpste tragen ne Tiara - die sieht völlig anders aus als dieses "Mützchen".
Dein link zeigt aber den gleichen "Mützenträger".
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von Schmidtchen »

Hier Papst Gregor mit Mützchen
[Gäste sehen keine Links]
  • Stephan44 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Freitag 22. Januar 2021, 15:09
  • Reputation: 17

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von Stephan44 »

Danke für die baldigen Antworten.
Schmidtchen für die treffliche Spürnase.
Aber auch der Anbieter im Link scheint nicht wirklich was darüber zu wissen:
"Trotz intensiver Recherche ist es leider nicht gelungen, die dargestellte Persönlichkeit zu identifizieren".
Mich würde ja mehr noch als die dargestellte "Person" interessieren, WER so etwas WO und WANN überhaupt hergestellt hat,
in welcher Zeit und woraus? Ist es Gips?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von Schmidtchen »

Dafür wäre ja interessant zu wissen, wer die dargestellte Person ist.
In Polen ist der Papstkult zum Beispiel viel größer als wie in Deutschland.
Insbesondere natürlich als es einen polnischen Papst gab.
Dieses Mützchen tragen nun mal Päpste.
Solche Dinge konnte man somit wirklich überall in Polen als Souvenir kaufen.
Mein Link belegt ja zumindest, dass es kein Einzelstück ist.
Ob es Gips ist kannst du besser beurteilen.
Du hast es in der Hand.
Sieht auf den Fotos zumindest so aus.
Wenn es ein anderer kirchlicher Würdenträger ist, so würde auch das Wissen um die Person den Ort eingrenzen.
So Souvenire gibt es ja meistens an den Geburtsstätten oder den Begräbnisstätten.

Wenn es zB Ambrosius wäre, wäre es eher ein Mitbringsel aus Mailand
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber aus dem Russlandfeldzug wohl eher nicht.
Du kennst deine Eltern besser und weißt eher wo sie im Urlaub waren.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 18. August 2022, 21:36 Hier Papst Gregor mit Mützchen
Vielleicht fangen auch Päpste x klein an und tragen erstmal das Bischofsmützchen;-)
Hier ein Bildnis von ihm, auf dem er dann bereits die Insignien das Papsttums trägt - also Papstring und andere Schmücker/Hüte:
[Gäste sehen keine Links]
Interessant find ich dabei diesen Handrücken-Schmuck....Wie man den wohl befestigt hat ?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Büste Kartenspielender Teufel, wie alt könnte er sein?
      von Waterloo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Bronze-Büste - Wer kennt diesen Mann...?
      von Schütti777 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 14 Antworten
    • 670 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wert einschätzen: Büste aus Mamor? Art Deco
      von XY00 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Schöne Büste FRAU MIT KOPFTUCH - Steinart bronziert - Signatur hinten
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 1245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Uralte Skulptur / Büste Engel mit Wappenschild
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Büste - wer kann das einordnen?
      von Bratpfann » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 10 Antworten
    • 1462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bratpfann
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“