Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Grenzwolf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 9. Oktober 2020, 12:48
  • Reputation: 2

PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN

Beitrag von Grenzwolf »

Habe hier eine sehr schöne Prunkschale, die ich jedoch nicht eindeutig zuordnen kann.
Augarten kann ich ausschließen, könnte vielleicht Ackermann & Fritze sein ??

Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen, wäre mir wirklich sehr geholfen.

Danke im Voraus !
IMG_8743.jpg
IMG_8743.jpg (228.17 KiB) 682 mal betrachtet
IMG_8740.jpg
IMG_8740.jpg (67.67 KiB) 682 mal betrachtet
IMG_8739.jpg
IMG_8739.jpg (73.09 KiB) 682 mal betrachtet
IMG_8737.jpg
IMG_8737.jpg (299.06 KiB) 682 mal betrachtet
IMG_8736.jpg
IMG_8736.jpg (211.43 KiB) 682 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also ein Foto bei Tageslicht wäre sinnvoll. Dann könnte man das Bild auch besser erkennen, bzw. ist da irgendwo eine kleine Signatur? Denke ist eine Szene aus der Odyssee.
Und wie groß ist die Schale?
Diese Marke ist nicht wirklich einfach zu entschlüsseln. Augarten scheidet aus, denke ist auch nicht Ackermann. Die Marke ist wohl die am meisten imitierte, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Die Frage ist, was ist das neben dem Bindeschild. Sieht nach Übermalung der ursprünglichen Marke aus. Die Bindenschildmarke sieht auf dem Foto auch sehr neu aus. Ist die unter der Glasur oder auf die Glasur gemalt?
Leuchte mal dieses Teil daneben mit ner Taschenlamepe an, von beiden Seiten, vielleicht erkennt man das was drunter ist.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3593
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5886

PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ich hab's ja nich so mit Marken & Stempel - aber hier ein evtl. passender Beitrag aus'm Forum:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=13465
Und noch was zu "Wiener Porzellan-Fälschungen":
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nachfolgend noch ein Link, da sind verschiedene Betrachtungen zum Thema drin https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 24&t=23770

Abgesehen davon, dass der erste Post des Fragestellers in jenem Beitrag inzwischen fehlt (?? - !!) - das war der etwas seltsame Putto mit dem Trauben - sollte man bei solch einem großen Objekt in der möglichen aber so ja nicht erkennbaren Qualität Franz Dörfl nicht außer Acht lassen. Das fände ich, nachdem klar wurde, dass der auch durchaus mit nur zwei Querstrichen im Bienenkorb hantiert haben könnte, nicht abwegig, eher wahrscheinlicher, als was Anderes. Sollte sich beim Durchleuchten auch nur andeutungsweise unter dem cover-up der Porzellanmarke eine Art Oval oder so etwas abzeichnen [Gäste sehen keine Links] - stiege die Wahrscheinlichkeit, da Dörfl eben CMH-Porzellane verwendet hat. Nur eben abgedeckt wäre in dem Fall wiederum ungewöhnlich. Teller sind von ihm bekannt und Vasen z.B. - aber so eine 'Schale' mit Handhaben?

Aber auch noch die Überlegung, dass eine abgedeckte Porzellanmanufaktur-Marke eher gegen Wien selbst spricht - warum hätten sie das machen sollen?

Mit den anderen potentiellen Kandidaten könnte man sich noch nach besseren Fotos etwas befassen, aber das Teil gehört m.M. eh in erfahrene Hände eines Fachmenschen, der das in die Hand nehmen & auseinanderdividieren kann.

@Grenzwolf - was ist denn zur Herkunft von dem Klopfer bekannt? 'ich habe hier' ist aber so was von wenig ;)

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1645
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3566

PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN

Beitrag von Willi »

Die dargestelltes Szene ist auf jeden Fall Odysseus, nachdem er als "Niemand" Polyphem das Auge ausgestochen hat und dieser dann doch etwas verärgert mit Felsen nach dem Schiff wirft.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1645
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3566

PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN

Beitrag von Willi »

Die Vorlage für das Bild stammt von Friedrich Preller
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Prunkschale - Hilfe bei identifizierung
      von mauskeramik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Böhmen oder Murano ??
      von MarionBe » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MarionBe
    • kleine Glasvase vermutl. Böhmen
      von Tom3103 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 51 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Engel aius Wien, kennt Jemand den Hersteller?
      von benyaa » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von benyaa
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“