Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
was für ein imposantes Stück - Poseidon oder Neptun höchstpersönlich

- wär' ja doch wirklich schade,
den nicht gesehen zu haben.
also links die Punze ist entweder die Meistermarke oder die des Beschauers (?) , mittig der Tremulierstich, wo der Beschauer eine Silberprobe entnommen hat und rechts eine der Stadtmarken von Porto, Portugal aus dem 19. Jahrhundert. Lese die Initialen CRA, kann sie jedoch so nicht auflösen - da braucht man einen Experten bzw. spezielle Literatur. Viele sind aber auch wohl nicht identifiziert. Zwecks Vergleich der Stadtmarke kann ich Dir was dazu aus einem anderen Forum mit ähnlicher Diagnose aufzeigen, da heißt es dazu 'Mitte 19. Jh.'
[Gäste sehen keine Links]
dort besser erkennbar und genauer datiert mit 1843/1853
[Gäste sehen keine Links]
werd mal sehen, ob es noch die eine oder andere Quelle zum Ansehen gibt - irgendwo in meinen bookmarks hatte ich was :thinking:
edit: da, ja - wusste doch, dass ich 'so Einen' schonmal gesehen hatte

- bezeichnet als Dose für Zahnstocher
[Gäste sehen keine Links]
und nochmal - mit gleicher, also doch Meistermarke CRA und dem Namen des Beschaumeisters, der um die Zeit tätig war, Luis Antonio Rodrigues de Araujo, 1843-1853
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
weiter geschaut und noch eine andere Dose aufgetan, da ein Merkur drauf - und mit Meistermarke CRA zugeschrieben Caetano Rodrigues de Araújo
[Gäste sehen keine Links]
gleiche Punzen, andere Figur
[Gäste sehen keine Links]
Frage daher: kann mein Dein Objekt auch öffnen?
Gruß
nux