Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen Tafelaufsatz bestimmen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15970
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27004

Punzen Tafelaufsatz bestimmen

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 21:24 aber, ich sehe: "eh"
das ist Ch in Schreibschrift und eine der Stadtmarken von Chemnitz

wie schon angemerkt wurde: das MZ - die dritte Punze rechts im Bild - steht ggü. der 12 für 12 Lot auf dem Kopf und nachdem @Tilo auch diese ꞀІО-Kurve genommen hat - das sind Großbuchstaben /Initialen ebenfalls in Schreibschrift und wurden von @Silberpunze entsprechend seiner Kenntnisse eben so als HB gedeutet & interpretiert
  • Silberpunze Online
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 873
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1928

Punzen Tafelaufsatz bestimmen

Beitrag von Silberpunze »

nux hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 20:45 vllt. ganz nett dazu in dem Zusammenhang - für wer mag zum Lesen - die Geschichte der Bleyer-Goldschmiede & Juweliere von den Anfängen 1804 bis zum WKII [Gäste sehen keine Links] ... und-glanz/
Sehr schön Nux. Der Artikel beschreibt, dass das Geschäft 1853 auf den Sohn Heinrich Eduard Bleyer übergegangen ist und der Vater 1856 gestorben ist.
Mir sind zwei Datierte Arbeiten mit dem MZ HB bekannt, von 1853 und 1859. Da HB sowohl die Initialen vom Vater, als auch vom Sohn sein könnten und
der Sohn das MZ seines Vaters möglicherweise weiter verwendet hat, könnte das Stück wohl eher von Heinrich Eduard Bleyer stammen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3680
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6052

Punzen Tafelaufsatz bestimmen

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 21:33 ....entsprechend seiner Kenntnisse eben so als HB gedeutet & interpretiert
Puh, da wär ich niiie drauf gekommen - Merci nux.
D6FC5B24-1DA6-4FB7-A9C0-3C3E8D053363.jpeg
D6FC5B24-1DA6-4FB7-A9C0-3C3E8D053363.jpeg (38.3 KiB) 239 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3595
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5060

Punzen Tafelaufsatz bestimmen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wunderschöner Tafelaufsatz. Hier mal ein anderer von ihmoder seinem Sohn eher:
[Gäste sehen keine Links]
Eine Frage zu dem Glas. Auf dem Bild sieht das so aus, als wäre die Schale am Rand transparent und nicht kobalt blau? Oder täuscht das?
Lieben Gruß
  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Punzen Tafelaufsatz bestimmen

Beitrag von Apfeljunge »

Hallo,

ne8n das Glas ist komplett blau. Das täuscht wohl auf den Bildern mit der Transparenz.

Danke für eure Mühe!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelaufsatz Jugendstil
      von u102795 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1022 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von u102795
    • TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
      von zonk » » in Silberpflege ✨
    • 14 Antworten
    • 4920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zonk
    • Tafelaufsatz Hilfe
      von Vierauge » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 994 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tafelaufsatz 750er
      von Segler » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Segler
    • Tafelaufsatz? Was ist das?
      von tommymv » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tommymv
    • Punzen an alter Teekanne bestimmen
      von BirgitR » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BirgitR
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“