Punzen Tafelaufsatz bestimmen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Apfeljunge Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
- Reputation: 5
Punzen Tafelaufsatz bestimmen
kennt jemand diese Punzen?
Aus welchem Land könnte er stammen? Wenn es Deutschland ist, gab es dann immer noch eine Stadtmarke dazu?
Es gibt nur die drei Punzen unten im Bild. Ich weiß nur, dass es sich um 12 Lot Silber handelt.
Danke für eure Hilfe.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Punzen Tafelaufsatz bestimmen
- Apfeljunge Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
- Reputation: 5
Punzen Tafelaufsatz bestimmen
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 870
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1922
Punzen Tafelaufsatz bestimmen
Das Meisterzeichen ist um 180° gedreht, müsste dann ein HB ergeben.
Es dürfte sich also um Immanuel Heinrich Bleyer in Chemnitz handeln,
der hier in der Mitte des 19. Jh. gearbeitet hatte.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1778
Punzen Tafelaufsatz bestimmen
ich sehe nur Ch, 12 und ..... evtl. W, wenn nicht gedreht
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Punzen Tafelaufsatz bestimmen
Hallo :slightly_smiling_face:Silberpunze hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Mai 2022, 20:23 Immanuel Heinrich Bleyer in Chemnitz handeln, der hier in der Mitte des 19. Jh. gearbeitet hatte.
vllt. ganz nett dazu in dem Zusammenhang - für wer mag zum Lesen - die Geschichte der Bleyer-Goldschmiede & Juweliere von den Anfängen 1804 bis zum WKII [Gäste sehen keine Links]
so ganz sicher wäre ich mir bei dem nicht so sonderlich gut erhaltenen MZ auch nicht, aber Du musst es ja wissen

Gruß
nux
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1778
Punzen Tafelaufsatz bestimmen

jetzt sehe ich es aber klar wie Kloßbrühe: HB!
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3592
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5882
Punzen Tafelaufsatz bestimmen
Hab ich denn en Knick in der Optik? Wovon redet Ihr? Mir iss schon schwindlig vom Hin&Herdrehen..aber, ich sehe: "eh"
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von u102795
-
-
-
- 14 Antworten
- 4902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zonk
-
-
-
- 10 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 11 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Segler
-
-
-
- 3 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tommymv
-
-
-
- 2 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BirgitR
-