das mit dem 'variieren' der Preise hat was mit Angeboten zu tun, aber natürlich auch mit dem jeweiligen Zustand (ein Grund, warum von Fotos keine Aussage zu treffen wäre).
Jeder versucht halt sein Möglichstes (zu bekommen

). Dabei sollte man Hochpreis-Portale schonmal ausklammern und stattdessen Auktions
ergebnisse auswerten. Man muss auch nicht immer von identischen Stücken ausgehen; der Trend zeigt sich auch bei ähnlichen Objektenn.
Und wieso Du keinen gleichen auftun kannst, ist mir auch nicht so ganz... die cm mit in die Suchmaschine samt table basse oder coffee table und gut.
Na ja, da ist er mit drin
[Gäste sehen keine Links]
da steht einer in UK rum
[Gäste sehen keine Links]
der dürfte für ca. 900 € verkauft worden sein
[Gäste sehen keine Links]
und der etwas größere für um die 1000
[Gäste sehen keine Links]
der rechteckige war angeboten mit 1.850,00 £/GBP; da kann ich den VK nicht orten
[Gäste sehen keine Links]
ebenfalls rechteckig; um den Preis in CH noch zu haben
[Gäste sehen keine Links]
auch - letztes Jahr verkauft in Köln für 200
[Gäste sehen keine Links]
ein kleiner 2018 - vgl. Schätzpreis vs. Zuschlag
[Gäste sehen keine Links]
mehr zum 'Finden' so ev.
[Gäste sehen keine Links]
In FR und UK oder international überhaupt scheint der Name Vandel wohl auch einen anderen Stellenwert, als in DE. Außerdem, weiß auch nicht, wer heutzutage hierzulande (Retro hin oder her) solch einen Bicolor & Acryl-Glas-Look so hoch schätzen & bezahlen würde :thinking: - auf ebey gibt es auch so einige Angebote - nur Verkäufe eben gar keine.
Siehe auch den kleinen Kommentar dort
[Gäste sehen keine Links]
Noch - wenn Du über welchen Händler auch immer gehen möchtest, wirst Du vermutlich sowieso erhebliche Abstriche machen müssen. Denn, wie ganz zart andeutungsweise aufgezeigt, der-/diejenige wird, um einen hohen Endpreis erzielen zu können, entsprechend Aufwand haben (auch zeitlich) & betreiben müssen, um z.B. international eben auch zu vermarkten.