Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber Becher

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Diersburger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 20. März 2022, 20:09
  • Reputation: 3

Silber Becher

Beitrag von Diersburger »

Hallo zusammen

Könnte jemand mir sagen was das ist?
Auch wo das Herkommt?

die Punzen
Halbmond Krone hab ich verstanden 800 auch aber die andere .

LG Diersburger
2022-3-20 16-20-51.jpg
2022-3-20 16-20-51.jpg (160.79 KiB) 1047 mal betrachtet
IMG_20220320_162203.jpg
IMG_20220320_162203.jpg (424.78 KiB) 1048 mal betrachtet
2022-3-20 16-20-58.jpg
2022-3-20 16-20-58.jpg (146.77 KiB) 1048 mal betrachtet
Für mich unbekannt
Für mich unbekannt
2022-3-20 16-20-32.jpg (132.7 KiB) 1048 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Silber Becher

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.

Das ist ein Stück von Reusswig Friedrich - Hanau, eine Silberwarenfabrik.
Nachzulesen da:
[Gäste sehen keine Links]
Sehe grad bei Dir nur die Krone über R.
Punzenabgleich dazu.
[Gäste sehen keine Links]
aus Friedrich Reusswig - Hanau 1903-1926
Scheffler/Goldschmiede Hessens No.556, Seite 541

Zu Hanausilber hier noch etwas:
[Gäste sehen keine Links]

Ein Vergleichstück - wegen der mittleren Punze, letztes Bild.
[Gäste sehen keine Links]

Noch eins:
[Gäste sehen keine Links]

Zum Stück ansich.
Bilder sind nicht grad der Hit.
Bilder besser bei Echtlicht machen und vor neutralem Hintergrund.

Es grüßt

Ali
  • Diersburger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 20. März 2022, 20:09
  • Reputation: 3

Silber Becher

Beitrag von Diersburger »

Vielen Dank die info hier noch Mal bessere Bilder
IMG-20220321-WA0001.jpg
IMG-20220321-WA0001.jpg (28.26 KiB) 1015 mal betrachtet
IMG-20220321-WA0003~2.jpg
IMG-20220321-WA0003~2.jpg (37.84 KiB) 1015 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silber Becher

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, für uns hier - zum mitlernen - wären noch Angaben zu Größe und Gewicht schön.
Ist es ein Familien-Stück oder hast Du den Becher erworben?

Hier findest Du weitere Kugelfuß-/Buckel-Becher:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]

Eine gute Seite für Informationen zu Silber-Bechern und Pokalen:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Diersburger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 20. März 2022, 20:09
  • Reputation: 3

Silber Becher

Beitrag von Diersburger »

IMG-20220321-WA0005.jpg
IMG-20220321-WA0005.jpg (34.85 KiB) 982 mal betrachtet
Hey also 150 Gramm wiegt er
9,5cm Hoch
7cm oben
Anbei noch ein Foto von innen
Mann wollte ihn Entsorgen .
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silber Becher

Beitrag von Pontikaki Verified »

Danke für das neue Foto und die Informationen. Darauf kann man erkennen, daß Dein Becher sogar eine Innenvergoldung hat.
Ein schöne wertige Silberschmiedearbeit. Man muß bedenken, daß der Silberschmied solche Stücke aus einer einzigen flachen
Scheibe formt - abgesehen von den Füßen. Alle Ausbuchtungen und Einziehungen sind reine Treibarbeiten....Chapeau!
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Diersburger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 20. März 2022, 20:09
  • Reputation: 3

Silber Becher

Beitrag von Diersburger »

Putzen sollte man es nicht oder? Kann man das irgendwo verkaufen? Wert hab ich keine Ahnung lg
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silber Becher

Beitrag von Pontikaki Verified »

Außen kannst kannst Du ihn bedenkenlos mit Silberputzmilch polieren - bis zum inneren Rand.
Die Vergoldung würde ich nicht antasten. Silberpflegemittel sind letztlich alle abrasiv (auch Silberputztücher)
und dadurch könntest Du die Vergoldung "abrubbeln".
Was Du keinenfalls machen solltest, ist die Alufolie-Salz-Heißwasser-Methode.
Du könntest den Becher Antiquitäten-Händlern in Deiner Umgebung zeigen oder auch mit Fotos
im Netz bei z.B. Helga Matzke aus dem obigen link anfragen.
Zum Wert sagen wir hier nix aber schau selbst x was da bei ebay erlöst wurde.
Aktuelle Angebote:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]

Erlöse in der Vergangenheit:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber-Becher mit Blumenmotiv
      von Polotina » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Polotina
    • Becher Silber
      von Brigitta51 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brigitta51
    • Alter Becher Evtl. Silber ? Gravur P. Le Roy
      von Stinson » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stinson
    • Becher - Kelchkrug, Silber, 84 640 g
      von antiksilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silber Becher aus Carlsbad oder Stettin 1818
      von ArnoausKanada » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 1105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ArnoausKanada
    • Mutmaßlich persisches Silber, Becher bzw Teetasse, Hersteller und Alter gesucht
      von julius2024 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von julius2024
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“