Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von Tickyboo »

Hallo liebes Forum!

Hab diese 3 Porzellan Putten mit Korb erstanden...
Kennt jemand die Marke?
Das Alter?
Ich denke die Figuren müsste was älter sein.
Es gibt Brantrisse und schwarze Flecken im Porzellan.
Alles ist sehr gut ausgeprägt
Die Figurentruppen ist ca. 19.5 cm hoch.
Der Sockel hat einen Durchmesser von ca. 14 cm.

Blauer Stempel unter Glasur.
IMG_20220310_154428.jpg
IMG_20220310_154428.jpg (17.8 KiB) 566 mal betrachtet
IMG_20220310_154508.jpg
IMG_20220310_154508.jpg (49.54 KiB) 566 mal betrachtet
IMG_20220310_154645.jpg
IMG_20220310_154645.jpg (49.81 KiB) 566 mal betrachtet
IMG_20220310_154622.jpg
IMG_20220310_154622.jpg (42.66 KiB) 566 mal betrachtet
IMG_20220310_154247.jpg
IMG_20220310_154247.jpg (6.38 KiB) 566 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von redfox »

Hallo, das wird deine Figurengruppe aus Weißporzellan sein...
[Gäste sehen keine Links]
Als Dresden-Porzellan bezeichnet, sollte sie von der Manufaktur Sandizell, Höffner & Co stammen...
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch hier schon umfangreich besprochen...
ttps://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=13718
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27833

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von nux »

Hallo,
muss schon sagen...
redfox hat geschrieben: Donnerstag 10. März 2022, 17:22das wird
was? bekomme nur 403 forbidden und er Cache ist ziemlich leer [Gäste sehen keine Links]

Da man zudem keine Marke sehen kann, weiß man auch nicht, was sich da das Auktionshaus zurechtinterpretiert hat. Weil, wenn das die gleiche war wie hier, dann ist das jedenfalls nicht von Sandizell. Warum? ganz einfach, weil deren Krone N zum einen Perlen tragen und zum anderen nicht ohne den Schriftzug Dresden darunter daherkommen - vgl. [Gäste sehen keine Links]

Und nun?

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Donnerstag 10. März 2022, 18:20Und nun?
Gute Frage - что делать - ? O:-)
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von Tickyboo »

Sandizell glaube ich nicht. Die Sandizell Krone sieht noch mehr nach Krone aus..
Diese hier sind ja eher Striche die nach einer Krone aussehen.
Eine Freundinn hatte was im Porzellan Buch gesehen. N mit Krone darüber "capodimonte" aber die Stiche der Krone von capodimonte waren viel gefächerter.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hm meine Tendenz geht Richtung Ginori aus Doccia (Italien). Dort wurde diese Marke zwischen 1850 und 1903 verwendet:
[Gäste sehen keine Links]
Hier sieht man shcön die Marke, allerdings ist diese Beschreibung sehr durcheinander. Warum da Ernst Bohne steht, verstehe ich gar nicht. Ernst Bohen aus Rudolstadt hat eine ähnliche Marke verwendet, aber eben nur ähnlich. Die sieht nämlich so aus:
[Gäste sehen keine Links]
Dann noch Capodimonte. Die haben zwischen 1811 und 1835 verschiedene Formen von Ginori aufgekauft. Ginori durfte die Reproduzieren und mit der alten Kronen + N Marke versehen. Alles sehr verwirrend, aber das finde ich ist diese Marke so wie so.Die Marke von capodimonte finde ich auch wie Tickyboo, die sieht ebenfalls anders aus.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27833

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 11. März 2022, 10:42Ernst Bohne
hat einige verschiedene Krone N verwendet;e einige der alten Versionen (ca. 1900-1920) wären schon nicht auszuschließen. Nur - glaub bei der Manufaktur hätte man ein eingepresste Formnummer ? Und Motiv/stilistisch - ja, Bohne hat so etwas gemacht, nur - wie vor.

Einen der Italiener kann ich mir aus mehreren Gründen auch nicht vorstellen; will das aber auch nicht ausschließen. Ansonsten haben alle bekannten Kronen bei so etwas aber auch mehr oder weniger noch erkennbare Reife.

Die gesamte Kategorie dieser Marken ist jedoch zudem durchsetzt mit 'unbekannten' Nachahmern - und irgendwas erinnert mich gerade an die anderen Merkwürdigkeiten, die hier schonmal vorkamen :thinking: - mal überlegen
Tickyboo hat geschrieben: Donnerstag 10. März 2022, 15:55 Putten mit Korb
kannst Du irgendwo noch Zahlen entdecken oder eine schwach eingeprägte Signatur/Schrift? die Fotos sind so nicht deutlich genug, um davon was vermuten zu können
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4651

Amoretten mit Korb und Weintrauben. Marke? Alter?

Beitrag von marker »

Guten Tag, da würde ich spontan auch eher an Thüringer Manufakturporzellan der Neuzeit denken. Das mit dem Datieren an Hand der Markenform ist generell eine gefährliche Sache. Das wird viel zu hermetisch gesehen, nicht nur bei Porzellan, als ob die zu einem bestimmten Zeitpunkt alle alten Stempel weggeworfen und nur noch die neuen verwendet haben. Aber war das so ? Meiner bescheidenen Erfahrung nach - eher nö. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, vor einiger Zeit den Showroom einer Pleite gegangenen Thüringer Manufaktur aufzulösen und zu katalogisieren. Alles derartige Figürchen und Figuren von Mensch und Tier. Bei manchen gab es gleich vier oder fünf Ausführungen. Formidentisch, aber teils weiß belassen und glasiert, teils unterschiedlich bunt gefasst. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich die Marken sah: derSELBE Vogel, aber fünf verschiedene Markierungen: gar nix oder nur eine Unterglasur-Pressnummer oder ganz verschiedene Stempelmarken: Bohne, Ens als Mühle oder Namenszug, imitierte Neapel-Marke mit unterschiedlichem N und Krone etc. Alles EIN Vogel aus EINER Quelle. Entweder waren das im Lauf der Jahre zusammengekaufte Restbestände alter Manufakturen (kann ja sein) oder - alles neu hergestellt, aber ganz unterschiedlch gestempelt. Lt. Aussagen der Konkursverwalter - letzteres. Alles Neuware der jüngsten Zeit. Will ich gerne glauben. Seitdem glaube ich aber an Datierungen nur auf Grund der Markenform eher nicht mehr so. Jedenfalls nicht bei so etwas. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Junge erntet Weintrauben - Porzellan Figur
      von Miast. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberpunze auf Korb mit Perlenmuster
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Korb mit unbekannter deutschen punze
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Figur Junge im Korb
      von der graue Alte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 67 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Wert und Marke und Alter unbekannt? Wer kennt sich aus?
      von Aisha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍