bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Adigerl Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 31. Mai 2020, 11:44
- Reputation: 10
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
Weiterhin fand ich ein Gesamtverzeichnis aller glasproduzierenden Betrieb 1930/1931,
darunter unter 165 die Kristallglasfabrik Rohrbach in Bad Reinerz unter F. Knittel.
[Gäste sehen keine Links]
LG
Adi
darunter unter 165 die Kristallglasfabrik Rohrbach in Bad Reinerz unter F. Knittel.
[Gäste sehen keine Links]
LG
Adi
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
Hallo. Ali hat ja schon alles wesentliche rausgefunden. Aber denke nicht dass die aus den 60er und aus Schlesien sind. Also 60er vielleicht schon aber Schlesien??? Eigentlich wurden nach 1945 die Glas Manufakturen verstaatlicht bzw. geschlossen und die Mitarbeitenden vertrieben. Denke Kittel hat sich in Rheinland Pfalz niedergelassen und von da an den Zusatz Fakiris verwendet. Konnte leider nichts finden wo er sich niedergelassen hat.
Lieben Gruss
Lieben Gruss
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16215
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
in Bad Ems / Lahn - als Reinerzer Kristallglaswerke F.A. Knittel oHG/KG im Ortsteil Wiesbach; um 1960/66 jedenfalls noch nachweisbar. Geschäftsführung Frau Hede Knittel und Herbert Mach.
"Frau Hedwig Knittel , Seniorchef des in Bad Ems wiederbegründeten Familienbetriebes » Reinerzer Kristallglas - Werke F. A. Knittel KG vollendete am 30.7.64 ihr 75. Lebensjahr . Frau Knittel hat es dank ihrer Tatkraft und ihres fachlichen Geschmackes verstanden , Ihren ehemals in Bad Reinerz in Schlesien beheimateten Betrieb mit bestem Erfolg in Bad Ems wieder aufzubauen und dazu beizutragen , daß die in Jahrhunderten im Glatzer Berglande in Schlesien gewachsene Kristallglasindustrie , die sich einstmals unter namhaften Firmen den Weltmarkt erobert hatte , in der freien Welt weiterlebt und eine alte Tradition bewahrt." aus : Sprechsaal für Keramik, Glas, Email, Silikate, Band 97 [Gäste sehen keine Links]
- Adigerl Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 31. Mai 2020, 11:44
- Reputation: 10
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
Ich habe da einen Link gefunden: [Gäste sehen keine Links]. Dort ist von der Umsiedlung der nordböhmischen Glasindustrie nach Euskirchen in RPf die Rede, da gehört anscheinend auch die Fa. Knittel dazu. (siehe Textmitte) 100 Punkte für Dich! :blush:
- Adigerl Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 31. Mai 2020, 11:44
- Reputation: 10
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
Alle haben Recht! 1947 wurde (sieh Link Nordböhmen) die Fa. Knittel nach Euskirchen in NRW umgesiedelt. Doch schon 1951 wurde die Fa. Knittel nach Bad Ems in RPf. verlagert. 2005 wurde die Firma gelöscht. [Gäste sehen keine Links] LG Adi
- Adigerl Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 31. Mai 2020, 11:44
- Reputation: 10
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
Danke an Alle! Auch an die Fotografie-Nachhilfelehrer.
LG
Adi

LG
Adi
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
wenn du von dem anderen Glas noch ein Einzelaufnahme machst, mit guter Belichtung(möglichst Tageslicht und so dass man das Dekor perfekt erkennen kann, würde ich auch nach dem noch mal schauen :grinning: :grinning: :grinning:
So von wegen Foto-Nachhilfe :grinning:
- Adigerl Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 31. Mai 2020, 11:44
- Reputation: 10
bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
"Das andere Glas". Meinst Du damit das mit den Blüten? Denn die letzte Aufnahme zeigt ja im Profil links das Glas mit den Fächern (was bedeuten die eigentlich?) und rechts daneben das mit den Blüten. :slightly_smiling_face:
LG
Adi
LG
Adi
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matthias
-
-
-
- 6 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin W.
-
-
-
- 4 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 1 Antworten
- 1629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
2 längliche bunte Bilder auf Holz, Junge + Mädchen
von Raymond_Jollerhein » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 8 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 3 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanja
-