Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Augustiner Bierkrug mit Zinndeckel

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • fendt.gerald Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 5. Februar 2022, 16:13
  • Reputation: 0

Augustiner Bierkrug mit Zinndeckel

Beitrag von fendt.gerald »

Servus aus Niederbayern,

ich habe einen Augustiner Stein-Bierkrug 1 Liter (Masskrug) mit Zinndeckel, bei dem mich Alter und Wert interessieren würde.

Der Steinkrug ist gestempelt mit FZ und der Zinndeckel trägt eine Punze "REICHS-ZINN" (siehe Bilder).

Der Krug stammt von einem alteingesessenen Getränkehändler in München-Schwabing. Die heutige Inhaberin (um die 60 Jahre alt) kann sich schon als Kind an diesen Krug erinnern, der immer an gleicher Stelle als Dekoration im Laden stand. Der Krug sei wohl ein Geschenk der Brauerei an den früheren Firmeninhaber (Vater od. Großvater) gewesen. Für mich klingt die Geschichte plausibel, da ich wirklich fast 2 Jahre die Dame bearbeiten musste, bis ich den Krug schließlich für einen eher symbolischen Betrag zugesprochen bekommen habe.

Daher interessiert mich Alter, Wert und weitere Informationen über die Punze / den Stempel. Ich habe nicht vor, diesen Krug zu verkaufen.

Gruß GF
2.jpg
2.jpg (201.89 KiB) 1868 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (88.13 KiB) 1868 mal betrachtet
99.jpg
99.jpg (42.46 KiB) 1868 mal betrachtet
98.jpg
98.jpg (278.91 KiB) 1868 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Augustiner Bierkrug mit Zinndeckel

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die FS-Prägemarke gehört zu Franz Stöber, da z.B. zu sehen [Gäste sehen keine Links] oder in dem Artikel erwähnt [Gäste sehen keine Links] - wo also ist die Marke genau? bitte im Zusammenhang zeigen und auch nochmal den Boden ganz.

Und damit wird klar, dass es sich um ein rel. modernes (na ja - mittlerweile eben dann vllt. knapp Vintage) Erzeugnis handeln dürfte? Jedenfalls kein Altertümchen. Vllt. können die Spezis auf dem Gebiet hier noch bissl mehr dazu sagen.

Gruß
nux
  • fendt.gerald Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 5. Februar 2022, 16:13
  • Reputation: 0

Augustiner Bierkrug mit Zinndeckel

Beitrag von fendt.gerald »

Hallo,

vielen Dank für die prompte Antwort. Das hilft mir schon mal weiter. Jetzt bleibt nur noch offen, was sich hinter REICHS-ZINN verbirgt ;-)

Gruß
GF
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Augustiner Bierkrug mit Zinndeckel

Beitrag von nux »

möglicherweise eine (adaptierte) Eigenmarke von Stöber, wenn man bei steinmarks liest, war da auch eine Zinngießerei dabei. Oder irgendwas mit Qualität.
Vllt. weiß @Zinnsammler das.
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Augustiner Bierkrug mit Zinndeckel

Beitrag von Zinnsammler »

Naja, viel zum Krug kann ich nicht sagen. Aber wenn der Deckel original dazu gehört, ist der Krug nicht alt.
Der Deckel hat die Zinnmarke von Josef Jöchle aus München. Er hat in den 80iger Jahren produziert.

Gruß
  • fendt.gerald Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 5. Februar 2022, 16:13
  • Reputation: 0

Augustiner Bierkrug mit Zinndeckel

Beitrag von fendt.gerald »

Super, Danke!! Dann weiss ich ja jetzt alles. Vielen Dank!

Ich gehe trotzdem davon aus, dass er den 20er Wert ist, dan ich dafür bezahlt habe.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 797 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen
      von Hans » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans
    • Bierkrug m. Zinndeckel von 1929?
      von Zauberfloete » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zauberfloete
    • Bierkrug mit Zinndeckel, Altersbestimmung
      von Daniel123 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 53 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel123
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍