sind diese Gläser von der Josephinenhütte???
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- HD-FXSTS Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 9. Januar 2022, 20:33
- Reputation: 5
sind diese Gläser von der Josephinenhütte???
Hallo Ihr Lieben,
ich brauch nochmals Eure Hilfe bezüglich der Zuordnung dieser Gläser aus Uromas Wunderkiste. Leider sind keine Stempel, Aufkleber usw. vorhanden, die auf den Hersteller schließen könnten.
Diese verschiedenen Gläser müssten jedoch von einer Serie sein?
ich brauch nochmals Eure Hilfe bezüglich der Zuordnung dieser Gläser aus Uromas Wunderkiste. Leider sind keine Stempel, Aufkleber usw. vorhanden, die auf den Hersteller schließen könnten.
Diese verschiedenen Gläser müssten jedoch von einer Serie sein?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
sind diese Gläser von der Josephinenhütte???
Hallo, das kann gut sein, auch wenn deine Gläser andere Füße haben...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber @lins, Sartre und nux wissen da viel mehr...
Gruß redfox
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber @lins, Sartre und nux wissen da viel mehr...
Gruß redfox
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
sind diese Gläser von der Josephinenhütte???
also ich denke nein. Eine Serie und dann haben z.B. alle verschiedene Stiele? Ich bin mir nicht mal sicher ob der Schliff bei allen vieren identisch ist. Dazu sind die Bilder zu schlecht. Glas musste bitte ohne Spiegelung aufnehmen. Am besten draußen bei Tageslicht. Wie kommste egrade auf die Josephinenhütte?
Lieben Gruß
- HD-FXSTS Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 9. Januar 2022, 20:33
- Reputation: 5
sind diese Gläser von der Josephinenhütte???
Hallo Sartre99,
vielen Dank erstmal für Deinen Beitrag. Ja, da hast Du recht! Diese Gläser waren halt alle in einer Kiste, zusammen mit den Teilen, die definitiv der Josephinenhütte zuzuordnen waren. Leider hatten diese kein Label drauf und wenn die Stiele alle verschieden sind, können diese auch unmöglich von einer Serie stammen.
vielen Dank erstmal für Deinen Beitrag. Ja, da hast Du recht! Diese Gläser waren halt alle in einer Kiste, zusammen mit den Teilen, die definitiv der Josephinenhütte zuzuordnen waren. Leider hatten diese kein Label drauf und wenn die Stiele alle verschieden sind, können diese auch unmöglich von einer Serie stammen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15901
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
sind diese Gläser von der Josephinenhütte???
Hallo :slightly_smiling_face:
bei dem Weinglas zumindest könnte man es vermuten - dieser merkwürdige flachspitzige Nodus - so etwas kann man bei Schliffen von dort schon sehen. Allerdings (im anderen Beitrag von @Sartre beschrieben) von welcher Hütte (alt/neu) oder wann nun genau - ?? klick Dich da mal durch, da sind solche Formen in etwa dabei [Gäste sehen keine Links] - links im Menü siehst Du mehr Kataloge aus früheren Jahren, auch da kann noch was drin sein - manche Serien liefen recht lange. Das vergleicht man aber bei klaren Gläsern am besten eh mit dem Glas in der Hand oder vor sich auf dem Tisch, denn solche Schälschliffe sind recht uncharakteristisch. Hat man dann auch noch glatte Füße ohne was - puh.
Fußschliffe bei Kristallgläsern sind ein wichtiges Identifikationsmerkmal - sind sie nicht gleich, an sich gar nicht mit anfangen oder jedenfalls nicht weiter drüber sinnieren
- für Zuordnungen empfehlen sich auch besser Sachen mit Etikett oder Karton z.B., nicht, was nur irgendwer schreibt.
Gruß
nux
bei dem Weinglas zumindest könnte man es vermuten - dieser merkwürdige flachspitzige Nodus - so etwas kann man bei Schliffen von dort schon sehen. Allerdings (im anderen Beitrag von @Sartre beschrieben) von welcher Hütte (alt/neu) oder wann nun genau - ?? klick Dich da mal durch, da sind solche Formen in etwa dabei [Gäste sehen keine Links] - links im Menü siehst Du mehr Kataloge aus früheren Jahren, auch da kann noch was drin sein - manche Serien liefen recht lange. Das vergleicht man aber bei klaren Gläsern am besten eh mit dem Glas in der Hand oder vor sich auf dem Tisch, denn solche Schälschliffe sind recht uncharakteristisch. Hat man dann auch noch glatte Füße ohne was - puh.
Fußschliffe bei Kristallgläsern sind ein wichtiges Identifikationsmerkmal - sind sie nicht gleich, an sich gar nicht mit anfangen oder jedenfalls nicht weiter drüber sinnieren

Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
sind diese Gläser von der Josephinenhütte???
Bei deinem ersten Glas musste ich übrigens an das Colonial Pattern der Heisey Glasmanufaktur denken. Die haben so ähnliche Bowle Tassen:
[Gäste sehen keine Links]
Denke die form unterscheidet sich aber. Genau deswegen sind gute Photos so wichtig um das besser vergleichen zu können.
hier mehr Gläser mit dem Schliff:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
[Gäste sehen keine Links]
Denke die form unterscheidet sich aber. Genau deswegen sind gute Photos so wichtig um das besser vergleichen zu können.
hier mehr Gläser mit dem Schliff:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Platan
-
-
-
- 3 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 3286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retro
-
-
-
- 5 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-