

auf die Marken, wie sie Dr. Nikogosyan im zeitlichen Zusammenhang sieht, wurde schon hingewiesen; die Quelle übersetzt & genauer für sog. Korpusware eben dort https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... -tabletts/ - demnach sind diese Art vierbuchstabigen Stempel ca. 1886 – ca. 1903 verwendet wurden. Das passt dann doch auch gut, wobei die Pünktchen-Gravur mit der Datierung 1902 auch in etwas Abstand zur Entstehungszeit gemacht worden sein kann.
Und, was man nicht ganz sicher so sehen kann, aber doch vermuten, ist, dass da Reste einer Versilberung vorhanden sein könnten. Das kannst Du beim selbst Ansehen sicher besser beurteilen. Und da die Teile ohne Glas - das sieht schon fast so aus wie [Gäste sehen keine Links]
Noch was mit Ananas & farbigem Glas also dazu (auch das noch kein Jugendstil zumindest an den Metallteilen) [Gäste sehen keine Links]
da ist auch ein schwaches W vorn mit - schätze mal, da dieser erste Stempel eben nicht gut genug wurde: zack - nochmal