Hilfe gefragt bei Bestimmung Hersteller& Alter Bienenkrug
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- johan kwaaitaal Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:54
- Reputation: 5
Hilfe gefragt bei Bestimmung Hersteller& Alter Bienenkrug
Guten Nachmittag !!
Ich brauche eure Hilfe... Habe dieser wunderschöner Krug (Bienenkrug) in meine Sammlung gekriegt aber ich kann leider nicht herausfinden welche Hersteller es ist, oder wie alt der Krug ist. Der Krug hat Salzglazur und ich wurde von Abbildungen her fast sagen das der Krug aus Asien kommt . Habe gesucht in Mysteincollection und Beerstein.net aber da finde ich keine Nummer 2710 die passt mit diesem Krug
Viele liebe Grusse aus ein sonniges Wiesendangen, Johan
Ich brauche eure Hilfe... Habe dieser wunderschöner Krug (Bienenkrug) in meine Sammlung gekriegt aber ich kann leider nicht herausfinden welche Hersteller es ist, oder wie alt der Krug ist. Der Krug hat Salzglazur und ich wurde von Abbildungen her fast sagen das der Krug aus Asien kommt . Habe gesucht in Mysteincollection und Beerstein.net aber da finde ich keine Nummer 2710 die passt mit diesem Krug
Viele liebe Grusse aus ein sonniges Wiesendangen, Johan
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 584
Hilfe gefragt bei Bestimmung Hersteller& Alter Bienenkrug
Lieber Johan, für mich sieht das eher wie eine Schenkkanne für Wein aus.
Mehr weiß ich leider nicht. Lb Gruß von Helga
Mehr weiß ich leider nicht. Lb Gruß von Helga
- johan kwaaitaal Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:54
- Reputation: 5
Hilfe gefragt bei Bestimmung Hersteller& Alter Bienenkrug
Danke Helga, aber das ist mir nicht wichtig:-) Ich mochte gerne wissen wer der Hersteller ist und wie Alt der Krug ist=
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16176
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27318
Hilfe gefragt bei Bestimmung Hersteller& Alter Bienenkrug
Hallo :slightly_smiling_face:
schönes Stück - aber
- ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Bitte immer auch Größen mit angeben und Fotos sollten den Boden ganz zeigen, gerade drauf halten.
Was Du hier zeigst, ist wohl schon eine Schenkkanne und von der Ornamentik her mit dem Maskaron und den Fabelwesen ziemlich eindeutig aus dem Historismus, im Neorenaissance-Stil.
Dann, rein von der sehr hellen, eben Creme-Farbe des Scherbens & den Farben des Dekors her, der Machart (kleiner Perlfries am Fuß) sieht das eigentlich schon nach einem der Westerwälder Hersteller aus. Die Nummer - oder was mit 271 beginnend - kann ich jedenfalls aber nirgends online nachweisen, genausowenig wie das Motiv nochmal.
Ein optisch ähnliches Beispiel (das ist Marzi & Remi) [Gäste sehen keine Links] - und da dann [Gäste sehen keine Links] - dabei gibt es auch zugehörige Krüge
oder Merkelbach & Wick [Gäste sehen keine Links] - Hauber & Reuther habe auch Vergleichbares gemacht, aber dazu passt m.M. die (hohe) Nummer eher nicht.
Gruß
nux
schönes Stück - aber
das sollte es aber sein, denn wenn man nicht genau benennen kann, nach was man sucht oder anbietet. kann das eben viel schwieriger sein. Sprachlich also auch von mir dazu was vorweg: Du schreibst Bienenkrug - gemeint ist wohl Birnkrug, kurz für einen birnenförmigen (peervormig) Krug. Die haben aber keine Tülle, geen tuit

Bitte immer auch Größen mit angeben und Fotos sollten den Boden ganz zeigen, gerade drauf halten.
Was Du hier zeigst, ist wohl schon eine Schenkkanne und von der Ornamentik her mit dem Maskaron und den Fabelwesen ziemlich eindeutig aus dem Historismus, im Neorenaissance-Stil.
Dann, rein von der sehr hellen, eben Creme-Farbe des Scherbens & den Farben des Dekors her, der Machart (kleiner Perlfries am Fuß) sieht das eigentlich schon nach einem der Westerwälder Hersteller aus. Die Nummer - oder was mit 271 beginnend - kann ich jedenfalls aber nirgends online nachweisen, genausowenig wie das Motiv nochmal.
Ein optisch ähnliches Beispiel (das ist Marzi & Remi) [Gäste sehen keine Links] - und da dann [Gäste sehen keine Links] - dabei gibt es auch zugehörige Krüge
oder Merkelbach & Wick [Gäste sehen keine Links] - Hauber & Reuther habe auch Vergleichbares gemacht, aber dazu passt m.M. die (hohe) Nummer eher nicht.
Gruß
nux
- johan kwaaitaal Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:54
- Reputation: 5
Hilfe gefragt bei Bestimmung Hersteller& Alter Bienenkrug
Guten Abend Nux das war eine Superantwort , danke !!!! Ja ich meinte Birnkrug. Ich merke schon das ich neu bin hier... Der hohe ist ungefahr 28 cm
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3653
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5147
Hilfe gefragt bei Bestimmung Hersteller& Alter Bienenkrug
Hallo,
Merkelbach hat vierstellige Modellnummern gehabt. Bei dem Beispiel hier jetzt nicht :grinning: :
[Gäste sehen keine Links]
Aber bringt auch nicht wirklich was :grimacing:
Lieben Gruß
Merkelbach hat vierstellige Modellnummern gehabt. Bei dem Beispiel hier jetzt nicht :grinning: :
[Gäste sehen keine Links]
Aber bringt auch nicht wirklich was :grimacing:
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kessy
-
-
-
- 3 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 7 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heilfroh
-
-
-
Dreiblattschale Bestimmung Hersteller und Alter
von der graue Alte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Odenwälder
-