Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römergläser

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kimpeters Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 8. Januar 2022, 18:10
  • Reputation: 1

Römergläser

Beitrag von Kimpeters »

Guten Abend alle auf diesem Forum.
Ich bin auf der Suche nach jemanden der Ahnung hat von Römergläser. Jemanden der mir erzählen kann was sie wert sind. Ich weiß nur das sie ziemlich alt sein mußten. So ende 1800 Anfang 1900. Vielleicht kann jemand mich weiter helfen?
LG Kim
20220108_183255.jpg
20220108_183255.jpg (451.29 KiB) 497 mal betrachtet
20220108_183142.jpg
20220108_183142.jpg (241.95 KiB) 497 mal betrachtet
20220108_183132.jpg
20220108_183132.jpg (260.03 KiB) 497 mal betrachtet
20220108_183107.jpg
20220108_183107.jpg (285.69 KiB) 497 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Römergläser

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.

Ich hab hier mal zur Anfrage "Galauner Glas" in die Richtung recherchiert, ab wann es denn Klebeetiketten gab.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... as#p135295

Erinnerlich begann das mit einfachen Etiketten in den 1930'er Jahren.

Hier ist ein schon aufwendiges Zwei/Mehrfarbigen Klebeetikett auf den Gläsern.
Den Namen kann ich nicht lesen, da der linke Bildrand für mich unleserlich ist.
So schätze ich Deine Gläser allein wegen des Etiketts auf die 1960'er/1970er Jahre.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15943
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26949

Römergläser

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

irgendwie bist Du da zeitlich, hm, desorientiert ;) - denn, hast Du gelesen, was auf dem Etikett steht? Made in German Democratic Republic. Das meint abgekürzt GDR und daher zu Deutsch die DDR - und die bestand zwischen 1949 und 1990. Was Du zeigst, sind also Weinrömer der Marke 'Lausitzer Glas' mit dem Motiv Traube, gelabelt für den Export und damit dürfte das auch A-Ware sein. Noch steht drauf: Kristallglas mundgeblasen und handgeschliffen. Zum übergeordneten Firmenverbund & dessen Geschichte dort [Gäste sehen keine Links]
Denke aber, dass die gezeigten Gläser aus der Glashütte Döbern stammen dürften - im Katalog 1984 sind zwei Variationen nebeneinander dargestellt, die es aber auch in anderen Kombinationen gab. Also rechts das Glas mit einer Kuppa wie bei Deinen, welches aber einen Stängelschliff wie das in der Mitte zusätzlich hat [Gäste sehen keine Links]

Preislich zur Info kannst Du in der Bucht nachsehen, ob und wenn ja wie sich so etwas letzt verkauft hat [Gäste sehen keine Links] - oder auch, was aktuell angeboten wird (nicht alle sind welche, achte einfach auf die Dreiergruppen-Schliffe im Fuß [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Kimpeters Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 8. Januar 2022, 18:10
  • Reputation: 1

Römergläser

Beitrag von Kimpeters »

Hallo Nux,,

Dankeschön für Ihre schnelle Antwort!
Was ich da dan ein bisschen ausholen kann ist das sie so fur 15 bis 25 Euro ps/t gehen? Oder sag ich da was falschen?
Lg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15943
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26949

Römergläser

Beitrag von nux »

Kimpeters hat geschrieben: Samstag 8. Januar 2022, 19:09gehen?
es kommt dabei vor allem auf den Zustand an. Neuwertig/unbenutzt kannst Du schon versuchen am oberen Ende zu bleiben; bei Kratzern, Flecken, Flohbissen etc. kommt es eben auf die Art der Macken an und wie viele - jede gibt Abzüge. Da solltest Du ganz genau schauen :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Römergläser Made in Poland
      von kirstenhaus » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirstenhaus
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 824 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1055 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“