Silberbecher mit Reliefmustern
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Silberbecher mit Reliefmustern
je nachdem, ob icham Fotoapparat Programm P oder Automatik wähle, werden die Fotos blaustichig oder real.
die Punze von links Löwe, 3 Pilze und und ein verkringeltes E
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Silberbecher mit Reliefmustern
-
- dievo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
- Reputation: 635
Silberbecher mit Reliefmustern
Ich lehne mich schon mal aus dem Fenster:
Links des Löwen ist noch eine, leider etwas unscharfe Punze zu sehen: wappenförmig mit "GN" und darunter "RH".
Es handelt sich um die Marke von "George Nathan & Richard Hayes" aus Chester, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Der Löwe steht für 925er Sterling Silber, die "3 Pilze" sind die Stadtmarke von Chester, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Der Dateletter "E" in dieser Form steht für das Jahr 1905, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
"DOBSON PICADILLY" ist die Händlermarke von "Dobson & Sons", siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
MfG, dievo
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16222
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27375
Silberbecher mit Reliefmustern

- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Silberbecher mit Reliefmustern
An marker, dievo, nux : mehr als ein dickes Lob an die dedektivischen Fähigkeiten plus Spezialwissen kann ich Euch nicht an dieser Stelle nicht aussprechen :heart_eyes:
Danke
-
- dievo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
- Reputation: 635
Silberbecher mit Reliefmustern
Genau genommen ist es die Replik eines der beiden Becher, die im Jahr 1888 in Vaphio bei Sparta gefunden wurden. Diese bestehen aus Gold. siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
"Nathan & Hayes" haben auch eine Replik des anderen Bechers von Vaphio hergestellt, siehe hier Stücke aus dem Jahr 1909 bzw. 1913:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
MfG, dievo
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 1 Antworten
- 71 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-