Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nachlaß-Besteck unbekannter Herkunft

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sonja.Ebert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 1. Januar 2022, 18:23
  • Reputation: 0

Nachlaß-Besteck unbekannter Herkunft

Beitrag von Sonja.Ebert »

Ein freundliches Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr :relaxed:

Ich schreibe für einen Freund von mir, der einiges vom Nachlaß seiner Eltern loswerden möchte, da nicht so viel Platz ist. Er konnte mir über die Herkunft des Bestecks nichts sagen und auch nicht über das Alter. Aber es lag wohl schon einige Jahrzehnte bei seinen Eltern herum.

Mit dem Stempel kann ich nichts anfangen - habe schon mehrere Seiten durchwühlt. Wenn ich das recht sehe kann ich zwei ineinander verschlungene Ringe erkennen und 2 Buchstaben (D und S?)

Habe es versucht bestmöglich zu fotografieren. Sollte es zu undeutlich sein, versuche ich es nochmal, es besser hinzubekommen.

Wäre super, wenn ihr mir Anhaltspunkte geben könnte woher es kommt, wie hoch der Silbergehalt sein könnte damit mich keiner übers sprichwörtliche Ohr haut, wenn ich es wo anbiete.
Der STempel:
P1110815.JPG
P1110815.JPG (168.09 KiB) 351 mal betrachtet
P1110816.JPG
P1110816.JPG (298.45 KiB) 351 mal betrachtet
Übersicht der Besteckarten
P1110817.JPG
P1110817.JPG (1.18 MiB) 351 mal betrachtet
P1110818.JPG
P1110818.JPG (1.19 MiB) 351 mal betrachtet
P1110819.JPG
P1110819.JPG (1.27 MiB) 351 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16238
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27414

Nachlaß-Besteck unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Sonja.Ebert hat geschrieben: Samstag 1. Januar 2022, 18:48 Sollte es zu undeutlich sein, versuche ich es nochmal, es besser hinzubekommen.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, das müsste wohl sein - so erschließt sich da zu wenig bei den Marken. Dreht man Bild 2 um, so könnte man auch andere Buchstaben vermuten. Also bitte draußen bei Tageslicht versuchen, auf einem neutralen Untergrund, ggf. durch eine Lupe oder Makrofunktion des Handys/der Kamera verwenden. Gar nicht zu nah ran gehen, besser hohe Auflösung wählen. Nicht in der Hand halten, nicht blitzen.

Gruß
nux
  • Sonja.Ebert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 1. Januar 2022, 18:23
  • Reputation: 0

Nachlaß-Besteck unbekannter Herkunft

Beitrag von Sonja.Ebert »

ok ich habs nochmal versucht. Mit ner alten DigiCamera und dusterem Tageslicht nicht so einfach.
Habs gedreht und ein bischen Lupe und Bildbearbeitung nochmal versucht:

P1110857.JPG
P1110857.JPG (125.47 KiB) 302 mal betrachtet
  • Sonja.Ebert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 1. Januar 2022, 18:23
  • Reputation: 0

Nachlaß-Besteck unbekannter Herkunft

Beitrag von Sonja.Ebert »

:neutral_face:
Kann mir wenigstens jemand n Tip geben wo ich da nachgucken kann wenn schon so keiner was sagt?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16238
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27414

Nachlaß-Besteck unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Sonja.Ebert hat geschrieben: Dienstag 4. Januar 2022, 15:51 wo... nachgucken... wenn schon so keiner was sagt?
ganz ehrlich? kann m.M. immer noch keiner was sagen, ist schlicht zu wenig zu erkennen. Es gibt Dutzende Verzeichnisse, die man flöhen kann, sofern man nur den Hauch einer Idee hat. Und hier gibt es richtige Spezis, die Dinge selbst dann noch identifizieren können, wenn nur ein My einer Marke oder Punze da ist. Das ist so einfach unscharf & überstrahlt; da hilft auch Bildbearbeitung nicht. Es gab/gibt gerade bei versilberten Bestecken Unmengen von Herstellern im Im- und Ausland - ohne besseren Anhaltspunkt bei den Buchstaben, nur mit den zwei Ringen kommt man nicht weiter.

Hier das Dingen ist vollständig und Du hast mehr als ein Besteckteil - und damit auch noch mehr Möglichkeiten, Stempel abzulichten; wart halt besser Wetter ab, geh ev. auch gar nicht zu dicht ran, so dass die Kamera auch den Fokus bekommt. Eher höhere Auflösung oder schau nach einer Lupe oder bitte jemand, dessen Kamera/Handy das packt um Hilfe
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber-Besteck unbekannter Herkunft
      von Die.Tini » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Die.Tini
    • Versilbertes Besteck aus Nachlass
      von e_k_h » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von e_k_h
    • Unbekannter Silberstempel auf Besteck
      von Lunasbooksandmore » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannter Silberstempel auf Besteck
      von Lunasbooksandmore » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft
      von Stephan44 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 16 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silber-Löffel im Holzkästchen unbekannter Herkunft
      von Kasandra » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kasandra
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“